vergriffen

Mischkultur im Hobbygarten

Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Erfahrungen aus mehr als 50-jähriger Mischkulturenpraxis sind in dem vorliegenden Buch leicht verständlich dargestellt, mit vielen Praxisbeispielen für Reihen- und Beetbepflanzungen, mit Zeichnungen und Tabellen. Damit hoffen wir, all jenen einen Wegweiser an die Hand zu geben, die ohne viel Zeitaufwand die Vorteile erprobter Pflanzenpartnerschaften im eigenen Garten nutzen wollen.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
Mischkultur, was ist das? - Vorzüge der Mischkultur - Mischkulturenanbau in Reihen - Mischkulturenanbau auf Beeten - Stelldichein von Kräutern und Blumen - Mischkulturen im Obstgarten - Handgriffe im Mischkulturengarten - Naturgemäßer Pflanzenschutz

Über den Autor / die Autorin

Schwester Christa Weinrich ist Gartenbauingenieurin. Sie lebt und arbeitet in der Benediktinerinnen-Abtei "Zur Heiligen Maria" in Fulda. Für ihre Tätigkeit erhielt das Kloster zwei Mal den Umweltschutzpreis der Stadt Fulda.

Produktdetails

Autoren Christa Weinrich
Verlag Verlag Eugen Ulmer
 
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2003
 
Seiten 126
Gewicht 177 g
Illustration m. 31 Farbfotos u. 25 Zeichn.
Serie Ulmer Taschenbücher
Thema Ratgeber > Natur > Garten

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.