vergriffen

Wie Berenike auf die Vernissage kam - 77 Wortgeschichten

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Wörter erzählen Geschichten - man muß sie nur fragen. Dann zeigt sich zum Beispiel, das im 'Storch' ein schlauer 'Astrologe' steckt, daß der Tourist aus einer griechischen Drechslerwerkstatt kommt und das Porzellan aus einem römischen Saustall . . .
Klaus Bartels hat die Wörter gefragt und erzählt vergnügliche Geschichten von ihren Geschicken auf dem langen Weg vom Altertum bis ins heutige Deutsch.
Alle Wortgeschichten sind illustriert mit Vignetten von Brigitte Schneider.

Über den Autor / die Autorin

Klaus Bartels, Jahrgang 1936, Dr. phil., Altphilologe und Philosoph, hat im Verlag gearbeitet, Latein unterrichtet und jahrzehntelang 'Streiflichter aus der Antike' und 'Wortgeschichten' in der 'Neuen Zürcher Zeitung' veröffentlicht. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, unter anderem 'Roms sprechende Steine. Inschriften aus zwei Jahrtausenden' (3. Aufl. 2004). 2004 wurde Klaus Bartels zusammen mit Reiner Kunze mit dem Jahrespreis der "Stiftung für Abendländische Ethik und Kultur" ausgezeichnet.

Produktdetails

Autoren Klaus Bartels
Verlag WBG Academic
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1996
 
EAN 9783534129232
ISBN 978-3-534-12923-2
Seiten 190
Abmessung 155 mm x 18 mm x 216 mm
Gewicht 390 g
Illustration m. Vign. v. Brigitte Schneider.
Themen Belletristik > Erzählende Literatur
Sachbuch > Kunst, Literatur > Sprache: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.