Fr. 21.50

Warum Bücher? - Buchkultur in Zeiten der Digitalkultur

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Welche Rolle spielen Bücher in Zeiten einer um sich greifenden Digitalkultur? Ein Essay mit viel Gesprächsstoff für Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Kulturvermittler in Bildungssystemen, aber auch für die digitale Community.Dem Gros der Zeitgenossen sind Bücher nicht mehr selbstverständlich. Buchkultur ist nur noch ein Teil der Lesekultur - eine zwangsläufige Entwicklung, die sich aus dem Aufstieg der Digitalkultur ergibt. Diese lebt zwar von den Inhalten, vor allem aber von der Bedeutung der Buchkultur. Allerdings erweist sie sich als unfähig darin, das zu bewahren wovon sie zehrt. Aber was genau droht nun mit der Buchkultur verloren zu gehen? Ist es etwas, wofür es sich zu streiten lohnt?

Über den Autor / die Autorin

Michael Schikowski arbeitet in einem Verlag und hat einen Lehrauftrag der Universität Bonn inne. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift Non Fiktion - Arsenal der anderen Gattungen und schreibt den Blog www.immerschoensachlich.de. Das Buch Warum Bücher? beruht in Teilen auf Vorträgen, die von 2011 bis 2013 an den Universitäten Bonn und Mainz gehalten wurden. Einzelne Überlegungen wurden bereits in verschiedenen Kolumnen der buchhändlerischen Branchenpresse und auf texturen-online.net veröffentlicht

Produktdetails

Autoren Michael Schikowski
Verlag Bramann
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 14.08.2013
 
EAN 9783934054592
ISBN 978-3-934054-59-2
Seiten 104
Abmessung 132 mm x 190 mm x 9 mm
Gewicht 126 g
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Medien, Kommunikation > Buchhandel, Bibliothekswesen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.