Mehr lesen
Das Faszinosum der Photographie ist ihre Kraft festzuhalten und zu durchschauen. Photographie ist die Nähe der Ferne und das Fremde im Vertrauten. Jedes Bild kann von einer späteren Zeit neu gelesen werden - weil es mehr zeigt, als der Photograph gesehen hat. Von diesen Attraktionen der Photographie handelt dieses Buch. Das 'Bild der Welt' ist ein Konzentrat aus 20 Jahren GEO-Photographie. Pioniere und Techniktüftler, Abenteurer und Romantiker, Weichzeichner und Klarsichtige, Asphaltreporter und Analytiker, Bilderjäger, Magier und Lichtvirtuosen haben für GEO photographiert um Augen zu öffnen, um Augen zu machen. 'Das Bild der Welt' ist kein Jahrbuch der laufenden Ereignisse. Es zeigt die andere Seite der Nachricht. Es zeigt die Wirklichkeit, die keine Pressesprecher hat. 400 Bilder aus 20 Jahren GEO-Geschichte. Die Welt mit anderen Augen sehen.
Über den Autor / die Autorin
Peter-Matthias Gaede, geboren 1951, studierte Sozialwissenschaften an der Universität Göttingen und absolvierte die Henri-Nannen-Schule. Nach drei Jahren bei der Frankfurter Rundschau wechselte er 1983 als Reporter zum Magazin GEO und war von 1994 bis 2014 dessen Chefredakteur. Peter-Matthias Gaede ist unter anderem Mitglied im Stiftungsrat der Koerber-Stiftung, im Kuratorium von Reporter ohne Grenzen und seit 2014 im Vorstand von UNICEF Deutschland.