vergriffen

Gemaltes Tagebuch - Einf. v. Carlos Fuentes. Kommentar: Sarah M. Lowe

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Frida Kahlo wurde in der Kunstwelt vor allem durch ihre ausdrucksstarken Selbstporträts berühmt. Ein außergewöhnliches Tagebuch, das den Zeitraum 1944 bis 1954 umfaßt, gibt nun die Möglichkeit, sich in die Lebenswelt der Künstlerin einzufühlen. In Bildern und Worten spricht sie über ihre Einsamkeit, ihre Krankheit, den Schmerz und den Tod. Doch Frida Kahlo zeigt sich in ihrem Tagebuch nicht nur als Schmerzensfrau, unerschütterliche Lebensfreude trotz all ihres Leidens wird immer wieder sichtbar. Und immer wieder dokumentiert sich auch die tiefe Liebe Frida Kahlos zu ihrem Mann Diego Rivera, dem Mittelpunkt ihres Lebens.

Über den Autor / die Autorin

Frida Kahlo, geboren am 6. Juli 1907 in Coyoacán/Mexico, gestorben ebendort am 13. Juli 1954. Ihr nur 143 meist kleinformatige Gemälde umfassendes Werk ist erst seit den siebziger Jahren, als die Frauenbewegung sie entdeckte, weltweit berühmt geworden; einige ihrer Bilder, wie "Die gebrochene Säule" oder "Der verwundete Hirsch", sind inzwischen Ikonen weiblicher Selbstdarstellung. Prägend für ihr Werk war ihr persönliches Schicksal. Als 18jährige erlitt sie einen Busunfall, dessen Folgen sie bis an ihr Lebensende ertragen musste und ihr ureigener Blick auf die Kunst, die sie mexikanische Folklore mit Surrealismus, barocke Maltechniken mit Autobiographischem verschmelzen ließ.

Produktdetails

Autoren Frida Kahlo
Verlag Kindler
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1995
 
EAN 9783463402765
ISBN 978-3-463-40276-5
Seiten 296
Gewicht 1028 g
Illustration m. Abb. im Text u. zahlr. farb. Faks.
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Bildende Kunst

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.