Fr. 55.50

Kurzlehrbuch Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie - Plus campus.thieme.de

Deutsch · Medienkombination

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Achtung: Ansteckendes Wissen!

- Das gesamte prüfungsrelevante Wissen im Fachgebiet Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie wird kompakt dargestellt.
- Mehrere Grundlagenkapitel mit kurzer, systematischer Vorstellung der einzelnen Krankheitserreger sowie mikrobiologischer Untersuchungsmethoden helfen dir, den Einstieg zu finden.

- Der große klinisch-infektiologische Buchteil ist gegliedert nach Organsystemen - mit detaillierten Informationen und zahlreichen Abbildungen zu den einzelnen Krankheitsbildern.

- Klare Gliederung und übersichtlich aufbereitete Inhalte ermöglichen dir eine effiziente Prüfungsvorbereitung.

- Zahlreiche Praxistipps, klinische Fallbeispiele und interessante Exkurse.

- Aktuell: u.a. werden neue diagnostische Verfahren erläutert und veränderte Keimspektren/Erreger beschrieben (aktuelle Nomenklatur).

- Das Hygienekapitel wurde erweitert und umstrukturiert (u.a. ausführlichere Beschreibung von Maßnahmen zur Verhinderung von Infektionen).

- Ausgewählte Erregerzyklen (Parasiten) werden grafisch dargestellt.

- Lerntabellen mit "klassischem", erregerorientiertem Ansatz als eigenes Kapitel am Buchende.

+ Campus: Dieses Buch kannst Du sofort online und mobil nutzen! Mit Campus, der Online-Plattform, die Deinen Browser und/oder Dein iPad zur interaktiven Bibliothek macht. Schalte Dir mit dem beiliegenden Code das Buch auf www.campus.thieme.de und in der Campus iPad App frei und nutze die vielen Vorteile von Campus wie die übergreifende Suche, Markierungen nach Themen und Deine liebsten Lesezeichen.

Zusammenfassung

Achtung: Ansteckendes Wissen!

Das gesamte prüfungsrelevante Wissen im Fachgebiet Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie wird kompakt dargestellt.

  • Mehrere Grundlagenkapitel mit kurzer, systematischer Vorstellung der einzelnen Krankheitserreger sowie mikrobiologischer Untersuchungsmethoden helfen dir, den Einstieg zu finden.
  • Der große klinisch-infektiologische Buchteil ist gegliedert nach Organsystemen - mit detaillierten Informationen und zahlreichen Abbildungen zu den einzelnen Krankheitsbildern.
  • Klare Gliederung und übersichtlich aufbereitete Inhalte ermöglichen dir eine effiziente Prüfungsvorbereitung.
  • Zahlreiche Praxistipps, klinische Fallbeispiele und interessante Exkurse.
  • Aktuell: u.a. werden neue diagnostische Verfahren erläutert und veränderte Keimspektren/Erreger beschrieben (aktuelle Nomenklatur).
  • Das Hygienekapitel wurde erweitert und umstrukturiert (u.a. ausführlichere Beschreibung von Maßnahmen zur Verhinderung von Infektionen).
  • Ausgewählte Erregerzyklen (Parasiten) werden grafisch dargestellt.
  • Lerntabellen mit "klassischem", erregerorientiertem Ansatz als eigenes Kapitel am Buchende.
Dieses Buch kannst Du online und mobil nutzen! in der eRef oder auf via medici.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.