Fr. 67.00

Zum Rechtsmittelverzicht in der internationalen Schiedsgerichtbarkeit

Deutsch · Sonstige Buchform

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Gemäss Art. 192 des schweizerischen IPRG können die Parteien eines Schiedsverfahrens unter bestimmten Voraussetzungen bereits im Voraus auf die Möglichkeit verzichten, den Schiedsentscheid bei einem staatlichen Gericht anzufechten. In den meisten anderen Rechtsordnungen, z.B. in Deutschland oder Österreich, ist ein derartiger Vorabverzicht auf eine staatliche Mindestkontrolle nicht zulässig. Pascal Ruch analysiert in seiner Dissertation die Regelung von Art. 192 IPRG und untersucht ihre Kompatibilität mit dem Kontrollsystem internationaler Schiedsentscheide, den Grundsätzen der Rechtsstaatlichkeit und den Verfahrensgrundrechten gemäss Art. 6 EMRK. Im Rahmen des Themas beleuchtet die Arbeit auch die wesentlichen Entwicklungen der Rechtsprechung und Gesetzgebung im In- und Ausland.

Produktdetails

Autoren Pascal Ruch, Pascal J. Ruch
Verlag Schulthess
 
Sprache Deutsch
Produktform Sonstige Buchform
Erschienen 29.07.2013
 
EAN 9783725568444
ISBN 978-3-7255-6844-4
Seiten 224
Abmessung 155 mm x 225 mm x 21 mm
Gewicht 1 g
Serien Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft
Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht

Verfahrensrecht, Internationales Recht: Gerichtshöfe und Verfahrensrecht, Verwaltungsverfahren und Verwaltungsprozessrecht, Arbitration, Schiedsverfahrens, Schiedsentscheid, Verfahrensgrundrechten

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.