Fr. 39.50

Max Frisch Homo Faber - 14 komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten. Gymnasium. Alle Materialien & Klausuren veränderbar auf CD-ROM

Deutsch · Medienkombination

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Motivierende, umfangreiche Arbeitsmaterialien zu Homo Faber zur Vorbereitung des Abiturs

Gezielte Abivorbereitung in puncto Lektüre

Die Arbeit mit Lektüre und die Textanalyse stehen im Deutschunterricht der gymnasialen Oberstufe und im Abitur im Fokus. Sie erhalten mit diesem Band 14 komplette Unterrichtseinheiten, mit deren Hilfe Sie mit Ihren Schülern die Inhalte von Max Frischs Homo Faber erarbeiten können.

Strukturierte Prüfungsvorbereitung

Der übersichtliche Aufbau der Unterrichtseinheiten erleichtert Ihnen die Arbeit. Auf einer Auftaktseite mit thematischem Zusammenhang und Hintergrundinformationen folgt ein tabellarischer Stundenverlauf mit Hinweisen für die Praxis. Wichtigster Bestandteil jeder Unterrichtsstunde ist jedoch immer ein Arbeitsblatt zu Homo Faber.

Homo Faber auf den Grund gehen

Das zentrale Arbeitsblatt ist dazu bestimmt, die Schüler den thematischen Kern der Unterrichtsstunde erarbeiten zu lassen. Mit Hilfe eines Übungsblattes können die Schüler anschließend inhaltlich weiterarbeiten oder Basiswissen der Textanalyse wiederholen.

Der Band enthält:

- 14 Unterrichtseinheiten mit Hintergrundinformationen
- Stundenverlauf
- Arbeitsblätter
- Zusammenfassung der Unterrichtsergebnisse
- Ideenpool
- alle Materialien und Lösungen veränderbar auf CD-ROM
- 4 Klausurvorschläge mit Erwartungshorizont und einer Musterlösung veränderbar auf CD-ROM

Über den Autor / die Autorin

Max Frisch, 15. Mai 1911- 4. April 1991, studierte Germanistik an der Universität Zürich (1930-34) und Architektur an der ETH Zürich (1936-40). Ab 1931 arbeitete er als Journalist, später als freier Schriftsteller. Seine zahlreichen Auslandsreisen führten ihn u.a. 1951/52 für einen längeren Aufenthalt in die USA. Max Frisch hat ein großes literarisches Werk geschaffen, das mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde, unter anderem 1958 mit dem Georg-Büchner-Preis und 1976 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.

Produktdetails

Autoren Max Frisch, Christian Porth
Mitarbeit Stefa Schäfer (Herausgeber), Stefan Schäfer (Herausgeber)
Verlag Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH
 
Sprache Deutsch
Produktform Medienkombination
Erschienen 01.08.2013
 
EAN 9783403071488
ISBN 978-3-403-07148-8
Seiten 80
Abmessung 197 mm x 296 mm x 6 mm
Gewicht 276 g
Illustration m. Abb.
Serien Unterrichtssequenzen Abiturlektüre
Unterrichtssequenzen Abiturlektüre
Thema Schule und Lernen > Unterrichtsvorbereitung > Unterrichtsmaterialien, Handreichungen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.