Fr. 27.90

Vertragsgestaltung im internationalen Wirtschaftsrecht

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Werk führt in die Vertragsgestaltung internationaler Wirtschaftsverträge ein. Dabei werden zunächst die allgemeinen Grundlagen, wie etwa die Rechtstraditionen, die internationalen Regelungsbereiche und die Reflexwirkung außervertraglicher Regelungen, erörtert.Weiter zeigt der Autor die Systemverschiedenheiten der einzelnen Vertragstypen einschließlich der sich daraus ergebenden Vertragsstrukturen auf. Ausführliche Darstellungen sind enthalten zur Präzisierung des Vertragsgegenstandes, zur Formulierung allgemeiner Bestimmungen und des Vertragsstatutes sowie zur Konfliktvermeidung und -lösung.Vertragsbeispiele zu den unterschiedlichsten Rechtsbeziehungen runden den Band ab. Der Leser erhält dabei eine umfassende Anleitung zur Gestaltung von Absatzmittlerverträgen, Nutzungseinräumungs- und Softwareüberlassungsverträgen, von Finanzierungs-, Unternehmenskauf und Gemeinschaftsunternehmensverträgen sowie von Dienstleistungsverträgen im Konzern.Für Studenten, Referendare, Rechtsanwälte und angehende Notare.

Zusammenfassung

Das Werk führt in die Vertragsgestaltung internationaler Wirtschaftsverträge ein. Dabei werden zunächst die allgemeinen Grundlagen, wie etwa die Rechtstraditionen, die internationalen Regelungsbereiche und die Reflexwirkung außervertraglicher Regelungen, erörtert.
Weiter zeigt der Autor die Systemverschiedenheiten der einzelnen Vertragstypen einschließlich der sich daraus ergebenden Vertragsstrukturen auf. Ausführliche Darstellungen sind enthalten zur Präzisierung des Vertragsgegenstandes, zur Formulierung allgemeiner Bestimmungen und des Vertragsstatutes sowie zur Konfliktvermeidung und –lösung.
Vertragsbeispiele zu den unterschiedlichsten Rechtsbeziehungen runden den Band ab. Der Leser erhält dabei eine umfassende Anleitung zur Gestaltung von Absatzmittlerverträgen, Nutzungseinräumungs- und Softwareüberlassungsverträgen, von Finanzierungs-, Unternehmenskauf und Gemeinschaftsunternehmensverträgen sowie von Dienstleistungsverträgen im Konzern.
Für Studenten, Referendare, Rechtsanwälte und angehende Notare.

Zusatztext

Das Werk führt in die Vertragsgestaltung internationaler Wirtschaftsverträge
ein. Dabei werden zunächst die allgemeinen Grundlagen, wie etwa die Rechtstraditionen,
die internationalen Regelungsbereiche und die Reflexwirkung außervertraglicher
Regelungen, erörtert. Weiter zeigt der Autor die Systemverschiedenheiten
der einzelnen Vertragstypen einschließlich der sich daraus ergebenden Vertragsstrukturen
auf. Ausführliche Darstellungen sind enthalten zur Präzisierung des Vertragsgegenstandes,
zur Formulierung allgemeiner Bestimmungen und des Vertragsstatutes sowie
zur Konfliktvermeidung und -lösung. Vertragsbeispiele zu den unterschiedlichsten
Rechtsbeziehungen runden den Band ab. Der Leser erhält dabei eine umfassende
Anleitung zur Gestaltung von Absatzmittlerverträgen, Nutzungseinräumungs-
und Softwareüberlassungsverträgen, von Finanzierungs-, Unternehmenskauf
und Gemeinschaftsunternehmensverträgen sowie von Dienstleistungsverträgen
im Konzern. Für Studenten, Referendare, Rechtsanwälte und angehende Notare.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.