Fr. 51.90

Mergers & Acquisitions in Japan und Deutschland - unter besonderer Berücksichtigung feindlicher Übernahmeangebote

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Organisationsprojekte zum Firmenauf- und -ausbau sind häufige Betätigungsfelder für Wirtschaftsingenieure, Kaufleute und Juristen. Und zunehmend sind es Projekte mit signifikanten internationalen Aspekten. Aus deutscher Sicht sind Wachstumsmärkte tendenziell Auslandsmärkte und das Unternehmenswachstum wird häufig außerhalb Deutschlands generiert. Aber auch der deutsche Markt ist durch seine Kaufkraft und den von vielen Unternehmen aufgebauten Technologievorsprung ein beliebter Marktplatz für ausländische Investoren. Deutsche Unternehmen sind regelmäßige Player in Mergers & Acquisitions-Projekten, sowohl als Interessenten und Käufer, aber auch als potentielle Übernahmekandidaten.
Das vorliegende Werk beleuchtet diese Thematik sehr detailliert aus deutscher Sicht und vergleichend zu den Randbedingungen und Gestaltungsoptionen in Japan. Aus der Kultur abgeleitete Marktcharakteristiken, Managementempfehlungen und Risikofaktoren werden dabei ebenso beleuchtet wie die verschiedenen Strategien und vertraglichen Ausgestaltungen in unterschiedlichen Übernahmeszenarien. Die Betrachtungen in Deutschland und Japan werden durch zahlreiche Beispiele abgerundet und durch die Beschreibung der daraus abgeleiteten Erfolgsfaktoren.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Daniel Graewe studierte Rechts- und Politikwissenschaft an den Universitäten Freiburg, Lausanne (CH), Frankfurt am Main und Georgetown (USA). Sein Rechtsreferendariat leistet er u.a. in Hamburg, Düsseldorf und der DHV in Speyer ab.§Neben seiner Tätigkeit als Senior Associate im Hamburger und Londoner Büro von White & Case absolviert Dr. Graewe ein berufsbegleitendes LL.M.-Studium mit dem Schwerpunkt im Japanischen Recht. Er verbrachte in diesem Rahmen einen Forschungsaufenthalt in Kyoto.

Produktdetails

Autoren Daniel Graewe
Verlag Diplomica
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.07.2013
 
EAN 9783842857131
ISBN 978-3-8428-5713-1
Seiten 90
Abmessung 143 mm x 210 mm x 8 mm
Gewicht 154 g
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Internationale Wirtschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.