Fr. 102.00

Rom von oben - Stadtgestaltung von der Antike bis zur Gegenwart

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die komplexe Materie ist chronologisch-thematisch gegliedert: Zur Schau gestellt sind die antike "Inseln" wie das Pantheon oder das Kolosseum, die Foren, die frühchristlichen und mittelalterlichen Basiliken, die Stadt der Renaissance (Kapitolinischer Hügel, Via Giulia) und des Barocks ("Dreispitz" der Piazza del Popolo), die nach der Vereinigung Italiens neu entstandenen Viertel (Via Nazionale, Prati, Garbatella und EUR) genauso wie Einschnitte jüngeren Datums, wie die Via dei Fori Imperiali und die Via della Conciliazione, bis hin zum vor kurzen errichteten MAXXI-Museum. Ein internationales Autorenteam von namhaften Rom-Spezialisten aus Archäologie, Kunst- und Stadtgeschichte eröffnet selbst ausgewiesenen Rom-Kennern neue Einsichten in die durch mehr als zwei Jahrtausende geprägten vielen Gesichter der Stadt.

Über den Autor / die Autorin

Alberta Campitelli ist Kunsthistorikerin und Direktorin des Ufficio Ville e Parchi Storici in Rom. Sie leitete die Restaurationsarbeiten an der Villa Borghese, der Villa Torlonia sowie an vielen weiteren Gartenanlagen.

Roberto Cassanelli ist Direktor des Dommuseums und Domschatzes von Monza und Professor an der Graduiertenschule für Kunstgeschichte der Katholischen Universität "Sacro Cuore", Mailand.

Massimiliano David ist Forschungsbeauftragter an der Fakultät für Denkmalschutz der Universität Bologna und außerordentlicher Professor an der Archäologischen Abteilung.

Produktdetails

Autoren Albert Campitelli, Alberta Campitelli, Robert Cassanelli, Roberto Cassanelli, Mas David, Massimiliano David, Vittorio Franchetti Pardo, Christoph L. Frommel, Paolo Liverani, Gilles Sauron, Gerhard Wiedmann
Mitarbeit Robert Cassanelli (Herausgeber), Roberto Cassanelli (Herausgeber), Franziska Dörr (Übersetzung)
Verlag Schnell & Steiner
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 23.09.2013
 
EAN 9783795427597
ISBN 978-3-7954-2759-7
Seiten 320
Abmessung 248 mm x 323 mm x 32 mm
Gewicht 2576 g
Illustration 183 Farbabb., 7 SW-Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Architektur
Sachbuch > Kunst, Literatur > Architektur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.