vergriffen

Mit Goethe im Garten - Inspiration und grünes Wissen aus den Gärten der Goethezeit

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Goethe war nicht nur ein hervorragender Dichter, sondern auch begeisterter Naturwissenschaftler und Gartenliebhaber. In diesem Buch werden die Gärten von Goethe und seinen Weimarer
Zeitgenossen, zum Beispiel Schiller, von einer neuen Seite betrachtet. Der Ansatz ist dabei sehr praktisch, jeder Garten wird mit seinem Aufbau sowie den jeweiligen Besonderheiten skizziert. Daneben spielt aber auch altes Gärtnerwissen eine Rolle, neben den Pflanzplänen werden auch zahlreiche alte Blumen und Gemüsesorten vorgestellt. Ergänzt wird das Buch durch persönliche Notizen, Briefe sowie Gedichte von Johann Wolfgang von Goethe. Ein Geschenkbuch für jeden Gartenliebhaber und Literaturinteressierten.

Über den Autor / die Autorin

Renate Hücking ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und hat mehr als 20 Jahre als Fernsehjournalistin gearbeitet, u.a. als Redakteurin bei Tagesschau und Tagesthemen. Seit 2000 arbeitet sie freiberuflich als Autorin zu den Themen Garten, Gartengeschichte und -kultur und schreibt über Menschen und ihre Gartenbzw. Pflanzenlust und ist selbst leidenschaftliche Gärtnerin.

Marion Nickig, geb. 1955 in Essen, studierte Grafik-Design bei Willy Fleckhaus. Seit 1981 zahlreiche Veröffentlichungen zu Blumen- und Gartenthemen.

Produktdetails

Autoren Renate Hücking
Mitarbeit Marion Nickig (Fotografien)
Verlag Callwey
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 23.09.2013
 
EAN 9783766720405
ISBN 978-3-7667-2040-5
Seiten 160
Abmessung 225 mm x 286 mm x 19 mm
Gewicht 1208 g
Illustration 200 farb. Abb.
Themen Ratgeber > Natur

Garten, Gartengestaltung, Goethe, Johann W. von

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.