Fr. 30.90

Über uns der Himmel in Luft aufgelöst - World End Party

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

"Manchmal möchte ich, dass du meinetwegen weinst." Doch es ist Mina, die seinetwegen weint, Elias wegen, ihres toten Geliebten. Es wird ein Blick in die Gefühlswelt einer jungen Frau gewährt, die in einem Kriegsgebiet lebt, liebt und leidet. Atmosphärisch dicht und reich an Bildern jagt der Text durch Erinnerungsfetzen der Protagonistin, treibt von sinnlichen Momenten zu Granatschüssen und bleibt dabei immer ganz nah an der verzweifelten Liebe Minas zu Elia, jener Schattengestalt, die für den Leser gleichwohl wie für Mina ungreifbar ist. Der Text gliedert sich in zwei Ebenen, die Erzählung, die in Minas Zimmer beginnt und in dritter Person geschildert wird und Minas ganz persönlichen Gedanken, Tagebuchnotizen vielleicht, die ihre Gefühlswelt aus eigener Perspektive intensiv und unmittelbar erfahrbar machen. In der Illustration wird der Gegensatz von Elia, dem Kämpfer und der weichen, sensiblen Mina betont. Elia bleibt ein kompakter Schatten, während Mina, ähnlich wie im Text weichgezeichnet, mit Aquarell, Bleistift und Tusche umrissen wird.

Über den Autor / die Autorin

Marc Oliver Rühle ist 1985 in Dresden geboren und aufgewachsen, lebt in Berlin.
Er studierte Literaturwissenschaft in Leipzig und Cagliari/Sardinien sowie Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Er arbeitet als Autor und freier Journalist für diverse Print- und Onlinemedien und gehört der Künstlergruppe ATLAS an, deren Mitbegründer er ist.Katharina Jourdan wurde 1986 in Herrenberg geboren. Sie studierte Grafikdesign in Hildesheim und Menomonie/USA. Sie ist als freie Illustratorin und Kommunikationsdesignerin tätig. Neben ihrer selbstständigen Arbeit engagiert sie sich für das Netzwerk Design und People.

Zusammenfassung

„Manchmal möchte ich, dass du meinetwegen weinst.“ Doch es ist Mina, die seinetwegen weint, Elias wegen, ihres toten Geliebten. Es wird ein Blick in die Gefühlswelt einer jungen Frau gewährt, die in einem Kriegsgebiet lebt, liebt und leidet. Atmosphärisch dicht und reich an Bildern jagt der Text durch Erinnerungsfetzen der Protagonistin, treibt von sinnlichen Momenten zu Granatschüssen und bleibt dabei immer ganz nah an der verzweifelten Liebe Minas zu Elia, jener Schattengestalt, die für den Leser gleichwohl wie für Mina ungreifbar ist. Der Text gliedert sich in zwei Ebenen, die Erzählung, die in Minas Zimmer beginnt und in dritter Person geschildert wird und Minas ganz persönlichen Gedanken, Tagebuchnotizen vielleicht, die ihre Gefühlswelt aus eigener Perspektive intensiv und unmittelbar erfahrbar machen. In der Illustration wird der Gegensatz von Elia, dem Kämpfer und der weichen, sensiblen Mina betont. Elia bleibt ein kompakter Schatten, während Mina, ähnlich wie im Text weichgezeichnet, mit Aquarell, Bleistift und Tusche umrissen wird.

Produktdetails

Autoren Marc O Rühle, Marc O. Rühle, Marc Oliver Rühle
Mitarbeit Katharina Jourdan (Illustration)
Verlag Kunstanstifter Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.10.2013
 
EAN 9783942795128
ISBN 978-3-942795-12-8
Seiten 56
Abmessung 125 mm x 195 mm x 13 mm
Gewicht 207 g
Illustration m. zahlr. Illustr.
Themen Belletristik > Lyrik, Dramatik > Dramatik

Liebe, Krieg, Verstehen, Qualifier für Altersstufen und Besondere Interessensgruppen, Kummer, Jourdan, Rühle

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.