Mehr lesen
Aufstieg in die Königsklasse, Geld verdienen nebenbei
In keinem anderen Börsensegment kann in so kurzer Zeit so viel Geld verdient, aber auch verloren werden wie im Daytrading. Unter Ausnutzung kurzfristiger Kursschwankungen liegen Gewinnerwartung und Verlustrisiko nah beieinander. Wer Daytrading für sich entdeckt, muss Chancen und Risiken gut einschätzen können.
Der Ratgeber Schnellkurs Daytrading führt in die Strategien des äußerst lukrativen, aber auch hochriskanten Daytradings ein. Schnell werden Sie mit der Materie vertraut und erhalten wichtige Informationen, wie Sie Chance im Daytrading am besten nutzen. Der erfolgreiche Unternehmensberater und Daytrader Georg Hierstetter erläutert:
die geeigneten Instrumente für den Intraday-Handel
wie Sie Kursentwicklungen analysieren und das Verhalten der anderen Marktteilnehmer einschätzen
wie Sie Daytrading-Charts richtig interpretieren
welche Taktiken beim Daytrading sinnvoll sind und wie man sie trainieren kann
welche Möglichkeiten bestehen, Risiken zu minimieren
Das Daytrading-Lexikon erklärt alle relevanten Fachbegriffe, liefert Praxis-Tipps, nützliche Adressen und einen hilfreichen Selbst-Check.
Über den Autor / die Autorin
Georg Hierstetter berät als Betriebswirt und Consultant sowohl Firmen wie auch Privatkunden in verschiedensten Fragen der finanziellen Absicherung. Er hat u. a. das erste Daytrading-Center in Bayern gegründet und gilt auch als Experte im Börsen- und Anlagegeschäft.
Bericht
"Hierstetter zeigt in seinem handlichen Ratgeber, wie man zum Daytrader wird und wie man es mit verschiedenen Handelstaktiken und einer strikten Risikobegrenzung schafft, in den schwarzen Zahlen zu bleiben. (...) Wohltuend fällt auf, dass Hierstetter immer wieder auf die Risiken des Daytradings hinweist und dem Interessenten klar macht, auf welche Herausforderung er sich einlässt. Wer mit dem Gedanken spielt, als Trader das große Rad zu drehen, sollte diesen Ratgeber nicht auslassen." Euro am Sonntag