Fr. 127.00

Poetiken des Selbst - Identität, Autorschaft und Autofiktion am Beispiel von Rainald Goetz, Joachim Lottmann und Alban Nikolai Herbst

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Poetiken des Selbst untersucht Formen literarischer Autorschaft aus kulturwissenschaftlicher Perspektive. Am Beispiel von Rainald Goetz, Joachim Lottmann und Alban Nikolai Herbst werden literarische Subjektpoetiken analysiert und die darin wirksamen Modelle formuliert. Den theoretischen Hintergrund bilden Michel Foucaults Konzepte der Selbsttechniken und aktuelle kultursoziologische Forschungsheuristiken, außerdem werden die Ansätze der Autofiktionsforschung geprüft und erweitert.
Ausgehend vom weiten Textbegriff werden alle 'Werke' der Autoren auf die sich darin manifestierenden Figurationen von Autor-Subjekt-Figuren ('Einschreibungen') untersucht und die öffentlichen Diskurse über diese Autoren daraufhin geprüft, inwiefern diese Modelle aufgenommen und verarbeitet werden ('Fortschreibungen').
Bei den semiotischen Analysen rücken die Begriffe 'Konsistenz', 'Konfiguration' und 'Referentialität' in den Vordergrund und erlauben es, Autorschaft als polykontexturale Diskursfunktion in medial vermittelten operativen Fiktionen darzustellen.
Dabei wird die These bestätigt, dass die so produzierten Subjektmodelle zwar einer 'unentscheidbaren' Konfiguration folgen, sie zugleich jedoch in öffentlichen Diskursen als konkrete lebensweltliche Subjekte rezipiert werden.

Über den Autor / die Autorin










Innokentij Kreknin, University of Münster, Germany.

Produktdetails

Autoren Innokentij Kreknin
Verlag De Gruyter
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.05.2014
 
EAN 9783110332117
ISBN 978-3-11-033211-7
Seiten 462
Abmessung 157 mm x 28 mm x 233 mm
Gewicht 812 g
Illustration 20 b/w ill.
Serien Studien zur deutschen Literatur
Studien zur deutschen Literatur
ISSN
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.