Fr. 21.50

Die konfessionelle Schule - Herausforderungen und Perspektiven zwischen Erbe und Auftrag

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Schulen in kirchlicher Trägerschaft ergänzen und erweitern das staatliche Schulangebot. Der gesellschaftliche Umbruch des Jahres 1989 ermöglichte den Kirchen nach vielen Jahren erlittenen Drucks durch das totalitäre Regime der DDR, ihre Bildungsmitverantwortung neu zu gestalten und sich im Arbeitsfeld Schule zu engagieren.

Bis heute ist ein Boom an Neugründungen zu verzeichnen. Worauf lässt sich diese Entwicklung historisch zurückführen? Was ist das Profil christlicher Schulen? Welche spezifischen Qualitäten werden von den Eltern, Schülern und Lehrern besonders geschätzt?

Der vorliegende Sammelband geht auf eine Vorlesungsreihe an der Universität Erfurt zum 20jährigen Jubiläum des Mauerfalls zurück und wurde inhaltlich ergänzt. Er ist ökumenisch verortet.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Andrea Schulte ist seit 2001 Professorin für Religionspädagogik am Martin-Luther-Institut der Universität Erfurt und derzeit Vorsitzende des Arbeitskreises für Religionspädagogik (AfR)

Prof. Dr. Maria Widl doziert Pastoraltheologie und Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt.

Produktdetails

Mitarbeit Andre Schulte (Herausgeber), Andrea Schulte (Herausgeber), Widl (Herausgeber), Maria Widl (Herausgeber)
Verlag Echter
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 28.01.2011
 
EAN 9783429033507
ISBN 978-3-429-03350-7
Seiten 252
Gewicht 394 g
Serien Erfurter Theologische Schriften
Erfurter theolog. Studien
Erfurter theolog. Schriften 40
Erfurter Theologische Schriften
Erfurter theolog. Schriften 40
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Praktische Theologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.