Fr. 39.00

Freiwillige Mitarbeit im Sportverein - Analyse individueller Faktoren und organisationaler Entscheidungen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wie kein anderer Organisationstypus sind Sportvereine in der Schweiz auf das freiwillige Engagement ihrer Mitglieder angewiesen. Gleichzeitig werden Sportvereine bezüglich der Ressource Personal mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, deren erfolgreiche Bewältigung geeignetes Handlungswissen erfordert.
Das vorliegende Buch setzt sich mit der Frage der Gewinnung und Bindung Freiwilliger in Sportvereinen auseinander. Neben einer Analyse der Vereinsstrukturen in 63 Schweizer Sportvereinen wurden auch 1717 Mitglieder zu ihrem ehrenamtlichen Engagement im Sportverein sowie zu Einschätzungen der vereinsspezifischen Mitarbeitsbedingungen befragt. Im Fokus der Untersuchung stehen einerseits organisationale Entscheidungspraktiken im Umgang mit personalen Problemlagen. Andererseits wird die Frage beleuchtet, welche Rolle individuelle Faktoren und vereinsbezogene Rahmenbedingungen auf die Entscheidung für ein ehrenamtliches Engagement spielen.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Torsten Schlesinger ist Oberassistent am Institut für Sportwissenschaft der Universität Bern. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Organisations- und Personalentwicklung im organisierten Sport, des Managements und Marketing im Sport sowie der Sportentwicklung. Dr. Christoffer Klenk ist Leiter des Ressorts Hochschulentwicklung an der Pädagogischen Hochschule Bern. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Sportvereinsforschung, insbesondere im Zusammenhang mit der Analyse von Ziel-Interessendivergenzen. Prof. Dr. Siegfried Nagel ist Ordinarius am Institut für Sportwissenschaft der Universität Bern. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Sportvereinsforschung, Sportentwicklung, sportbezogene Lebenslaufforschung, Sportbeteiligung sowie des Managements in Sportorganisationen. In seiner Freizeit ist er als Präsident eines Schweizer Skiclubs ehrenamtlich tätig.

Zusammenfassung

Wie kein anderer Organisationstypus sind Sportvereine in der Schweiz auf das freiwillige Engagement ihrer Mitglieder angewiesen. Gleichzeitig werden Sportvereine bezüglich der Ressource Personal mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, deren erfolgreiche Bewältigung geeignetes Handlungswissen erfordert. Das vorliegende Buch setzt sich mit der Frage der Gewinnung und Bindung Freiwilliger in Sportvereinen auseinander. Neben einer Analyse der Vereinsstrukturen in 63 Schweizer Sportvereinen wurden auch 1717 Mitglieder zu ihrem ehrenamtlichen Engagement im Sportverein sowie zu Einschätzungen der vereinsspezifischen Mitarbeitsbedingungen befragt. Im Fokus der Untersuchung stehen einerseits organisationale Entscheidungspraktiken im Umgang mit personalen Problemlagen. Andererseits wird die Frage beleuchtet, welche Rolle individuelle Faktoren und vereinsbezogene Rahmenbedingungen auf die Entscheidung für ein ehrenamtliches Engagement spielen.

Produktdetails

Autoren Christoffer Klenk, Nagel, Siegfried Nagel, Torsten Schlesinger
Verlag Seismo
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2014
 
EAN 9783037771365
ISBN 978-3-0-3777136-5
Seiten 264
Abmessung 144 mm x 254 mm x 17 mm
Gewicht 486 g
Serien Freiwilligkeit
Freiwilligkeit
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie

Schweiz; Gesellschaft, Ehrenamtliche Arbeit, Verein, Swissness, ehrenamtliche Tätigkeit, individuelle Faktoren, Vereinsstrukturen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.