vergriffen

Interdisziplinarität der Christlichen Sozialethik - Festschrift zum 50-jährigen Jubiläum der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle in Mönchengladbach

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Christliche Sozialethik will aus christlicher Perspektive Fragen zur Gesellschaftsgestaltung beantworten. Dabei ist sie auf die Kooperation mit anderen Wissenschaften angewiesen, um sachgerechte moralische Beurteilungen abgeben zu können. Folglich arbeitet sie immer interdisziplinär. Diese Interdisziplinarität bringt der vorliegende Band zum Ausdruck, in dem Wissenschaftler verschiedener Fächer die mögliche Vernetzung Ihrer Wissenschaft mit der Christlichen Sozialethik darlegen. Dabei werden sowohl die generelle Rolle der Christlichen Sozialethik im gesellschaftlichen Diskurs als auch konkrete Fragen der Gesellschaftsgestaltung angesprochen. Verbindendes Element der Beiträge ist das 50-jährige Bestehen der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle in Mönchengladbach, das im Jahr 2013 gefeiert wird.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Peter Schallenberg wurde 1963 in Oberhausen/Rheinland geboren. 1988 wurde er in Rom zum Priester geweiht. 1997 wurde er Leiter der Kommende Dortmund. Mai 2004 ist Schallenberg Professor für Moraltheologie und Christliche Sozialwissenschaften an der Theologischen Fakultät Fulda und Studentenpfarrer der katholischen Hochschulgemeinde. Seit April 2010 ist er Direktor der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle Mönchengladbach.

Produktdetails

Mitarbeit Küppers (Herausgeber), Arn Küppers (Herausgeber), Arnd Küppers (Herausgeber), Schallenberg (Herausgeber), Schallenberg (Herausgeber), Pete Schallenberg (Herausgeber), Peter Schallenberg (Herausgeber)
Verlag Brill Schöningh
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 26.10.2013
 
EAN 9783506777829
ISBN 978-3-506-77782-9
Seiten 481
Abmessung 157 mm x 233 mm x 35 mm
Gewicht 720 g
Illustration 2 Tabellen, 8 SW-Abb.
Serien Christliche Sozialethik im Diskurs
Christliche Sozialethik im Diskurs 4
Christliche Sozialethik im Diskurs
Christliche Sozialethik im Diskurs 004
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie

Wissenschaft, Sozialethik, christliches Leben und christliche Praxis, Interdisziplinäre Studien, Interdisziplinär - Interdisziplinarität, Ethik / Sozialethik, Christentum / Ethik, Moral, Erziehung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.