Fr. 78.00

Seeraub im Mittelmeerraum - Piraterie, Korsarentum und maritime Gewalt von der Antike bis zur Neuzeit

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Über Jahrtausende gehörte der Seeraub zu den prägenden Faktoren der Geschichte des Mittelmeerraums. Die Akteure wurden als Bedrohung wahrgenommen, bewirkten aber auch vielfältige Verbindungen über das Mittelmeer hinweg.
Die Bekämpfung maritimer Gewalt diente antiken Imperien und mittelalterlichen Seerepubliken als Legitimationsgrundlage. Überfälle auf Küsten, Sklaverei und Freikaufgeschäfte spielten eine wichtige Rolle in den Konfrontationen zwischen islamischer und christlicher Welt. Der Band vereinigt Studien zu diesem Themenfeld erstmals in epochenübergreifender Perspektive.

Über den Autor / die Autorin

Nikolas Jaspert ist Professor für die Geschichte des Mittelalters unter besonderer Berücksichtigung des Späten Mittelalters an der Ruhr-Universität Bochum.
Sebastian Kolditz, Dr. Phil., ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Mittelmeerstudien der Ruhr-Universität Bochum.

Produktdetails

Mitarbeit Nikolas Jaspert (Herausgeber), Sebastian Kolditz (Herausgeber)
Verlag Schoeningh Ferdinand GmbH
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 31.12.2013
 
Seiten 501
Abmessung 167 mm x 239 mm x 43 mm
Gewicht 951 g
Serie Mittelmeerstudien
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.