Fr. 59.00

Forschung im Fokus. Science in Sight - Wissenschaftsfotografie aus dem Bildarchiv der ETH-Bibliothek

Deutsch, Englisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Seit ihren Anfängen ist die Fotografie sowohl Instrument wie Gegenstand von Wissenschaft und Forschung. Entwicklungen in Fotochemie, Optik und Kamerabau förderten die Standardisierung der Fototechnik. Gleichzeitig diente die Fotografie der wissenschaftlichen Erkenntnisproduktion als Medium der Beobachtung, Dokumentation und Vermittlung.
Das Bildarchiv der ETH-Bibliothek besitzt zahlreiche wissenschaftliche Fotobestände, unter anderem den bisher kaum erforschten Bildnachlass des 1886 gegründeten Photographischen Instituts der ETH Zürich. Dieses Buch beleuchtet die wissenschaftliche Fotografie im Spannungsfeld von praktischer Dienstleistung und theoretischer Grundlagenforschung. Astro- und Mikrofotografien, Laboraufnahmen oder Versuchsanordnung: Jahrzehnte Schweizer Wissenschaftsgeschichte im Medium Fotografie sind hier dokumentiert. Texte zur Wechselbeziehung von Fotografie und Wissenschaft kommentieren die Bilder.

Ausgezeichnet als eines der Schönsten Schweizer Bücher 2013.

Über den Autor / die Autorin

Monika Burri ist promovierte Historikerin und freischaffende Kulturjournalistin. Sie war über zehn Jahre an der Professur für Technikgeschichte der ETH Zürich tätig und arbeitet seit 2011 als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Staatsarchiv Aargau.

Michael Gasser ist Leiter der Archive der ETH-Bibliothek

Zusammenfassung

The interplay between photography and science

Produktdetails

Autoren Monika Burri
Mitarbeit Michael Gasser (Herausgeber), Michael K. Gasser (Herausgeber), Nicole Graf (Herausgeber), Charlotte Eckler (Übersetzung), Monika Burri (Herausgeber der Reihe)
Verlag Scheidegger & Spiess
 
Sprache Deutsch, Englisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.09.2013
 
EAN 9783858813954
ISBN 978-3-85881-395-4
Seiten 208
Abmessung 200 mm x 260 mm x 24 mm
Gewicht 920 g
Illustration 66 farbige und 141 s/w-Abbildungen
Serien Bilderwelten. Fotografien aus dem Bildarchiv der ETH-Bibliothek
Bilderwelten 03
Bilderwelten. Fotografien aus dem Bildarchiv der ETH-Bibliothek
Bilderwelten 03
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Fotografie, Film, Video, TV

Fotografie; Bildbände, Monographien, Fotografie, Wissenschaft, Swissness, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, Fotografiegeschichte, Wissenschaftsfotografie, auseinandersetzen, ETH-Bibliothek, Fotografie, historische, Fotografie, wissenschaftliche

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.