vergriffen

Baureihe 111 - Die Entwicklung der elektrischen Drehgestell-Lokomotiven von der bayerischen EG 4 x 1/1 bis zur BR 111

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Solch eine Monographie zur Lokomotivgeschichte hat es noch nicht gegeben! Mit der Baureihe 111 stellte die Bundesbahn ab 1975 ihre letzte Elektrolokomotive mit konventioneller Wechselstrom-Technik in Dienst. Die erste umfassende Monografie zu dieser Lok stellt die 111 in einen großen technikgeschichtlichen Zusammenhang und vermittelt den Lesern so völlig neue Erkenntnisse. Viele Ingenieure öffneten dafür erstmals ihre privaten Sammlungen.

Zusammenfassung

Solch eine Monographie zur Lokomotivgeschichte hat es noch nicht gegeben! Mit der Baureihe 111 stellte die Bundesbahn ab 1975 ihre letzte Elektrolokomotive mit konventioneller Wechselstrom-Technik in Dienst. Die erste umfassende Monografie zu dieser Lok stellt die 111 in einen großen technikgeschichtlichen Zusammenhang und vermittelt den Lesern so völlig neue Erkenntnisse. Viele Ingenieure öffneten dafür erstmals ihre privaten Sammlungen.

Produktdetails

Autoren Werner Streil
Verlag GeraMond
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.11.2013
 
EAN 9783956130021
ISBN 978-3-95613-002-1
Seiten 384
Abmessung 215 mm x 304 mm x 30 mm
Gewicht 1960 g
Illustration m. 800 Abb.
Themen Ratgeber > Fahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe, Raumfahrt > Schienenfahrzeuge

Lokomotive, Eisenbahn : Lexikon, Nachschlagewerk

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.