Fr. 21.50

Mehr als laut - DJs erzählen. Originalausgabe

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

DJs erzählen. Von Partys und ständigem Unterwegssein. Von Beziehungen und Lampenfieber. Persönlichen Schlüsselerlebnissen und Geschlechterrollen. Von Ekstase und Drogen. Leben und Tod. Von den haarsträubenden Anfängen in Techno-Löchern wie dem »milk!« in Mannheim Anfang der Neunziger bis zu beseelten Plätzen mitten im kolumbianischen Dschungel in den Nullerjahren. Vom legendären Schwulenclub in Berlin bis zum Sonnenuntergang über einem Flüsschen in China.In »Mehr als laut« erzählen weltweit bekannte DJs wie Miss Kittin oder Richie Hawtin, DJ Koze oder Acid Maria über ihre musikalischen Erlebniswelten - und geben atmosphärisch atemberaubende, persönliche Einblicke in die DJ-Szene und Clubkultur.

Über den Autor / die Autorin

Jürgen Teipel, geboren 1961 in Kulmbach, arbeitete nach dem Abschluß seiner Ausbildung im öffentlichen Dienst ab 1980 als Veranstalter von Konzerten, Performances, Ausstellungen sowie Filmabenden und war Herausgeber des Punk-Fanzines marionett. Nach seiner Zeit als Zivildienstleistender setzte er diese Tätigkeiten fort, und war ausserdem Inhaber eines Tonstudios, DJ, Tourneebegleiter und Filmvorführer. Seit 1988 ist er freier Journalist. Der Autor lebt heute in Freiburg.

Zusammenfassung

DJs erzählen. Von Partys und ständigem Unterwegssein. Von Beziehungen und Lampenfieber. Persönlichen Schlüsselerlebnissen und Geschlechterrollen. Von Ekstase und Drogen. Leben und Tod. Von den haarsträubenden Anfängen in Techno-Löchern wie dem »milk!« in Mannheim Anfang der Neunziger bis zu beseelten Plätzen mitten im kolumbianischen Dschungel in den Nullerjahren. Vom legendären Schwulenclub in Berlin bis zum Sonnenuntergang über einem Flüsschen in China.
In »Mehr als laut« erzählen weltweit bekannte DJs wie Miss Kittin oder Richie Hawtin, DJ Koze oder Acid Maria über ihre musikalischen Erlebniswelten – und geben atmosphärisch atemberaubende, persönliche Einblicke in die DJ-Szene und Clubkultur.

Zusatztext

»Die Mischung aus Momentum und Verklärung, aus Improvisation und Pioniergeist, das beschriebene Gefühl, die paar Leute um einen herum, die nur im Jetzt tanzen wollten, seien das Coolste auf der Welt, der Mittelpunkt von allem und man selbst der Mittelpunkt von ihnen – das ist ein großes Lesevergnügen. Die Stimme, die mehr als laut den launigen Erzählungen und dem spitzen Humor von Acid Maria und Inga Humpe gibt, ist ein großer Lesespaß.«

Bericht

»Teipels Buch ist allein deshalb bemerkenswert, weil der Fokus nicht auf Berlin liegt und bis auf Marc Reeder, Inga Humpe und Miss Kittin alle seiner 20 Gesprächspartner sich andernorts einen Namen gemacht haben. Nicht weniger bemerkenswert ist, dass Frauen hier ausführlich zu Wort kommen und von ihren Schwierigkeiten in einem männlich dominierten Genre berichten.« Gerrit Bartels Der Tagesspiegel 20140115

Produktdetails

Autoren Jürgen Teipel
Verlag Suhrkamp
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 09.11.2013
 
EAN 9783518464823
ISBN 978-3-518-46482-3
Seiten 235
Abmessung 130 mm x 209 mm x 22 mm
Gewicht 320 g
Serien suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Taschenbücher
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik > Allgemeines, Lexika
Sachbuch > Musik, Film, Theater

Erinnerungen (div.) s.a. Einzelperson, Elektronische Musik, Unterhaltungsmusik, Popmusik, Clubkultur, Techno-Clubs

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.