vergriffen

Empirische Wirtschaftsforschung - Grundlagen - Methoden - Beispiele

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Das vorliegende Lehrbuch behandelt einige der wichtigsten multivariaten Methoden, die in der empirischen Wirtschaftsforschung benötigt werden. Im Vordergrund steht immer die Anwendung: Die Verfahren werden anhand realer Problemstellungen motiviert und dann in klarer und verständlicher Sprache detailliert und nachvollziehbar entwickelt. Das Buch wird damit sowohl den Leserinnen und Lesern gerecht, die sich in die Anwendung der Methoden einarbeiten wollen, als auch denjenigen, die an den mathematischen Grundlagen der Methoden interessiert sind. Die Kapitel können in beliebiger Reihenfolge und unabhängig voneinander gelesen werden; jede Methode ist für sich verständlich. Angesprochen sind vor allem Studierende der Betriebswirtschaft, die sich während ihres Studiums mit empirischen Fragestellungen beschäftigen und die in der empirischen Wirtschaftsforschung verwendeten multivariaten Verfahren kennenlernen möchten, zum anderen aber auch Personen, die in Praxisprojekten Datenanalyse zur Lösung empirischer Probleme betreiben und multivariate Methoden anwenden.Aus dem Inhalt:Regressionsanalyse - Varianzanalyse - Logit-Modell - Diskriminanzanalyse - Faktorenanalyse

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Robert Galata, HS München, Fakultät Betriebswirtschaft hält seit mehreren Jahren Vorlesungen zum Thema Statistik

Prof. Dr. Markus Wessler, HS München, Fakultät Betriebswirtschaft, hält seit mehreren Jahren Vorlesungen zum Thema Wirtschaftsmathematik

Zusammenfassung

Das vorliegende Lehrbuch behandelt einige der wichtigsten multivariaten Methoden, die in der empirischen Wirtschaftsforschung benötigt werden. Im Vordergrund steht immer die Anwendung: Die Verfahren werden anhand realer Problemstellungen motiviert und dann in klarer und verständlicher Sprache detailliert und nachvollziehbar entwickelt. Das Buch wird damit sowohl den Leserinnen und Lesern gerecht, die sich in die Anwendung der Methoden einarbeiten wollen, als auch denjenigen, die an den mathematischen Grundlagen der Methoden interessiert sind. Die Kapitel können in beliebiger Reihenfolge und unabhängig voneinander gelesen werden; jede Methode ist für sich verständlich.

Angesprochen sind vor allem Studierende der Betriebswirtschaft, die sich während ihres Studiums mit empirischen Fragestellungen beschäftigen und die in der empirischen Wirtschaftsforschung verwendeten multivariaten Verfahren kennenlernen möchten, zum anderen aber auch Personen, die in Praxisprojekten Datenanalyse zur Lösung empirischer Probleme betreiben und multivariate Methoden anwenden.

Aus dem Inhalt:
Regressionsanalyse – Varianzanalyse – Logit-Modell - Diskriminanzanalyse - Faktorenanalyse

Produktdetails

Autoren Rita Augustin, Rober Galata, Robert Galata, Sandro Scheid, Sandro u a Scheid, Marku Wessler, Markus Wessler
Mitarbeit Galat (Herausgeber), Rober Galata (Herausgeber), Robert Galata (Herausgeber), Wessle (Herausgeber), Wessler (Herausgeber), Markus Wessler (Herausgeber)
Verlag Hanser Fachbuchverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 05.10.2013
 
EAN 9783446432277
ISBN 978-3-446-43227-7
Seiten 242
Abmessung 167 mm x 241 mm x 15 mm
Gewicht 464 g
Illustration 35 SW-Abb.
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

Management, Mathematik, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik, Datenaufbereitung, Regressionsmodelle, Zeitreihenanalyse, Ökonometrische Verfahren, Zeitreihenmodelle

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.