Fr. 21.50

Der schwarze Sohn Gottes - 16 Fußballgeschichten aus Brasilien

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

16 Autorinnen und Autoren erzählen in dieser einzigartigen Anthologie Geschichten um und über den Fußball in Brasilien. Über die Träume, Hoffnungen und Wünsche, die sich mit ihm verbinden. Über die zauberhafte Magie des Balls, die Unvorhersehbarkeiten eines Spielverlaufs, der Härten, Ungerechtigkeiten und Überraschungen birgt, über sagenhafte Aufstiege und bittere Enttäuschungen. Die Erzählungen zeigen, dass Fußball das Terrain großer Gefühle ist, aber auch leise und einfühlsame Töne zulässt. Und dass auch Fußballnieten durchaus imstande sind, ein glückliches Leben zu führen.

Über den Autor / die Autorin

Luiz Ruffato wurde 1961 in Cataguases im brasilianischen Bundesstaat Minais Gerais geboren und wuchs in einer armen Migrantenfamilie auf. Er arbeitete u.a. als Verkäufer und Mechaniker und studierte Journalismus. Im Jahr 1998 veröffentlichte er einen ersten Band mit Kurzgeschichten. Drei Jahre später folgte der Roman »Es waren viele Pferde« (Eles eram muitos cavalos), der die brasilianische Literatur revolutionierte, von der Kritik enthusiastisch aufgenommen und u.a. mit dem Prêmio Machado de Assis der brasilianischen Nationalbibliothek ausgezeichnet wurde. Eine Jury von Literaturkritikern der Zeitung Globo zeichnete das in mehrere Sprachen übersetzte Buch als einen der zehn besten brasilianischen Romane der letzten Dekade aus. Zwischen 2005 und 2011 schrieb Luiz Ruffato den fünfbändigen Zyklus "Inferno próvisorio". 2016 wurde er mit dem "Internationale Hermann-Hesse-Preis" ausgezeichnet. Luiz Ruffato lebt in São Paulo.

Marianne Gareis, geboren 1957 in Illertissen, lebt als Übersetzerin, u. a. von José Saramago, in Berlin.

Produktdetails

Autoren Mári Araújo, Mário Araújo, Fernand Bonassi, Fernando Bonassi, Eliane Brum, Flávio Carneiro, Correia de Bri, Correia de Brito, Ronaldo Correia de Brito, André de Leones, Adriana Lisboa, Ana Paula Maia, Tércia Montenegro, Marcelo Moutinho, Rogério Pereira, Luiz Ruffato, Carola Saavedra, Tatiana Salem Levy, André Sant'Anna, Cristovão Tezza
Mitarbeit Lui Ruffato (Herausgeber), Luiz Ruffato (Herausgeber), Kirsten Brandt (Übersetzung), Anne Essel (Übersetzung), Marianne Gareis (Übersetzung), Markus Hediger (Übersetzung), Maria Hummitzsch (Übersetzung), Wanda Jakob (Übersetzung), Michael Kegler (Übersetzung)
Verlag Assoziation A
 
Originaltitel Entre as quatro linhas - contos brasileiros sobre futebol
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.08.2013
 
EAN 9783862414284
ISBN 978-3-86241-428-4
Seiten 184
Abmessung 130 mm x 210 mm x 19 mm
Gewicht 272 g
Thema Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.