vergriffen

Spieltage - Die andere Geschichte der Bundesliga. Ausgezeichnet mit dem NDR Kultur Sachbuchpreis 2013

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Als Spieler, Trainer, Sportdirektor und Talentejäger ist Heinz Höher einer der ganz wenigen, die in 50 Jahren Bundesliga immer dabei waren. Mit ihm brechen wir 1963 in eine Liga auf, in der die Zigarren der Präsidenten zur Halbzeit in der Kabine qualmten. Er hat Ronald Reng von der Schönheit und den Gaunereien dieses deutschen Lieblingsspiels erzählt, vom Leben der Spielerfrauen wie von Pistolenschüssen beim Training, von Vereinsfürsten und Trainerlegenden. Dieses Buch macht anschaulich, warum Millionen am Samstag um halb vier mitfiebern. Und es zeigt, wie aus der biederen Liga das hochprofessionelle Unternehmen Bundesliga wurde, wie der Fußball sich veränderte und wie der Fußball die Menschen veränderte, die Spieler, die Trainer - und nicht zuletzt die Fans. Ronald Reng ist eine famose Abenteuergeschichte über die Deutschen und ihr liebstes Spiel gelungen.

Über den Autor / die Autorin

Ronald Reng, geboren 1970 in Frankfurt, lebt als Sportreporter und Schriftsteller in Barcelona.

Bericht

"Ronald Reng hat ein wunderbares Buch geschrieben (...).", Nürnberger Nachrichten, 17.07.2013 20151120

Produktdetails

Autoren Ronald Reng
Verlag Piper
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 13.07.2013
 
EAN 9783492055925
ISBN 978-3-492-05592-5
Seiten 480
Abmessung 147 mm x 220 mm x 44 mm
Gewicht 746 g
Illustration m. 32 SW-Abb.
Themen Ratgeber > Sport > Ballsport

Sportgeschichte, Fussball-Bundesliga

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.