Fr. 110.00

Das Recht der Kapitalanlageberatung und -vermittlung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum WerkDas Werk beinhaltet eine systematische Darstellung der aufsichts- und zivilrechtlichen Grundlagen der Anlageberatung und Anlagevermittlung der Kreditinstitute und der "freien", bankungebundenen Anlageberater und -vermittler. Es werden sowohl die dogmatischen Grundlagen als auch aktuell praxisrelevante Fragestellungen und Probleme aus den Bereichen Aufsichtsrecht, materielles Zivilrecht und (Haftungs-)Prozessrecht dargestellt und erörtert.Der aktuell oder künftig im Bank- und Kapitalmarktrecht mit Fragen der Anlageberatung und/oder Anlagevermittlung befasste Leser kann mithilfe des Buches nicht nur das relevante Aufsichtsrecht, materielle Zivilrecht und im Haftungsprozess benötigte Prozessrecht erlernen, sondern findet die ihn in der täglichen Arbeit beschäftigenden Frage- und Problemstellungen auch übersichtlich und vollständig dargestellt. Auf eine Diskussion der dogmatischen Grundlagen und von der Rechtsprechung abweichenden Meinungen wird trotz der Praxisorientierung nicht verzichtet.Der Bearbeitungsstand ist April 2014.Vorteile auf einen Blick- starke Praxisorientierung- systematische Darstellung- Darstellung der dogmatischen Grundlagen- Darstellung der von der Rechtsprechung abweichenden MeinungenZum AutorDer Autor leitet als Partner das bankrechtliche Referat einer wirtschaftsrechtlichen Kanzlei und ist seit vielen Jahren spezialisiert im Bank- und Kapitalmarktrecht tätig, sowohl beratend als auch forensisch. Er verfügt u. a. über die Erfahrung von Hunderten von Bankhaftungspozessen und ist ein anerkannter Experte, der auch schon mehrfach durch Buch- und Aufsatzveröffentlichungen hervorgetreten ist.ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Juristen in Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten und ihren Verbänden, Richter, bankgebundene und "freie" Anlageberater und -vermittler, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater und Studierende (Wahlfach Bank- und Kaptialmarktrecht).

Zusammenfassung

Zum Werk
Das Werk beinhaltet eine systematische Darstellung der aufsichts- und zivilrechtlichen Grundlagen der Anlageberatung und Anlagevermittlung der Kreditinstitute und der "freien", bankungebundenen Anlageberater und -vermittler. Es werden sowohl die dogmatischen Grundlagen als auch aktuell praxisrelevante Fragestellungen und Probleme aus den Bereichen Aufsichtsrecht, materielles Zivilrecht und (Haftungs-)Prozessrecht dargestellt und erörtert.
Der aktuell oder künftig im Bank- und Kapitalmarktrecht mit Fragen der Anlageberatung und/oder Anlagevermittlung befasste Leser kann mithilfe des Buches nicht nur das relevante Aufsichtsrecht, materielle Zivilrecht und im Haftungsprozess benötigte Prozessrecht erlernen, sondern findet die ihn in der täglichen Arbeit beschäftigenden Frage- und Problemstellungen auch übersichtlich und vollständig dargestellt. Auf eine Diskussion der dogmatischen Grundlagen und von der Rechtsprechung abweichenden Meinungen wird trotz der Praxisorientierung nicht verzichtet.
Der Bearbeitungsstand ist April 2014.
Vorteile auf einen Blick
- starke Praxisorientierung
- systematische Darstellung
- Darstellung der dogmatischen Grundlagen
- Darstellung der von der Rechtsprechung abweichenden Meinungen
Zum Autor
Der Autor leitet als Partner das bankrechtliche Referat einer wirtschaftsrechtlichen Kanzlei und ist seit vielen Jahren spezialisiert im Bank- und Kapitalmarktrecht tätig, sowohl beratend als auch forensisch. Er verfügt u. a. über die Erfahrung von Hunderten von Bankhaftungspozessen und ist ein anerkannter Experte, der auch schon mehrfach durch Buch- und Aufsatzveröffentlichungen hervorgetreten ist.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Juristen in Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten und ihren Verbänden, Richter, bankgebundene und "freie" Anlageberater und -vermittler, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater und Studierende (Wahlfach Bank- und Kaptialmarktrecht).

Produktdetails

Autoren Holger Seibert, Holger (Dr.) Seibert
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.11.2014
 
EAN 9783406656224
ISBN 978-3-406-65622-4
Seiten 420
Abmessung 160 mm x 240 mm x 24 mm
Gewicht 740 g
Serien C.H. Beck Bankrecht
C.H. Beck Bankrecht
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

Anlageberater, Banking, W-RSW_Rabatt, Private, Aufsichtsrecht, Abschlussvermittlung, Anlagevermittler

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.