Fr. 28.00

Repetitorium zum Sozialversicherungsrecht Band 3. Bd.3 - Krankenversicherung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Schweizerische Obligatorische Krankenpflegeversicherung, kurz OKP, in Kraft seit 1996 als Obligatorium, gehört zu den am meisten diskutierten und dynamischen Sozialversicherungszweigen. Seither gab es einige Revisionen, unter anderem zur Spitalfinanzierung (2009) und zur Pflegefinanzierung (2011). Die vorliegende 2. aktualisierte Auflage des Repetitoriums dient zum Einstieg in das System der Krankenversicherung mit seinen eigenen Prinzipien, Fachausdrücken und Spezialregelungen. Es ist Hilfsmittel zum Lernen, zum Repetieren, dient aber auch als erstes Nachschlagewerk in Sachen OKP u.a. dank einem umfassenden Stichwortverzeichnis. Das Taschenbuch gibt einen Überblick über die Leistungen, die Finanzierung, das Medizinal- und Tarifrecht, schliesslich über die Organisation der Versicherung und die Rechtspflege. In Frage- und Antwortform gehalten und mit vielen Beispielen versehen, ist es geeignet sowohl für Studierende als auch für in der Krankenversicherungspraxis Tätige.

Zusammenfassung

Die Schweizerische Obligatorische Krankenpflegeversicherung, kurz OKP, in Kraft seit 1996 als Obligatorium, gehört zu den am meisten diskutierten und dynamischen Sozialversicherungszweigen. Seither gab es einige Revisionen, unter anderem zur Spitalfinanzierung (2009) und zur Pflegefinanzierung (2011). Die vorliegende 2. aktualisierte Auflage des Repetitoriums dient zum Einstieg in das System der Krankenversicherung mit seinen eigenen Prinzipien, Fachausdrücken und Spezialregelungen. Es ist Hilfsmittel zum Lernen, zum Repetieren, dient aber auch als erstes Nachschlagewerk in Sachen OKP u.a. dank einem umfassenden Stichwortverzeichnis. Das Taschenbuch gibt einen Überblick über die Leistungen, die Finanzierung, das Medizinal- und Tarifrecht, schliesslich über die Organisation der Versicherung und die Rechtspflege. In Frage- und Antwortform gehalten und mit vielen Beispielen versehen, ist es geeignet sowohl für Studierende als auch für in der Krankenversicherungspraxis Tätige.

Produktdetails

Autoren Brigitte Pfiffner Rauber
Mitarbeit Gabriel Riemer-Kafka (Herausgeber), Gabriela Riemer-Kafka (Herausgeber)
Verlag Stämpfli Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.09.2013
 
EAN 9783727242649
ISBN 978-3-7272-4264-9
Seiten 150
Abmessung 122 mm x 186 mm x 10 mm
Gewicht 181 g
Serien Stämpfli-Repetitorien
Repetitorium zum Sozialversicherungsrecht
Stämpfli-Repetitorien
Repetitorium zum Sozialversicherungsrecht
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht

Sozialversicherung, Schweiz; Recht, Krankenversicherung, Recht - juristische, prüfungsbezog. Litera. div., Swissness

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.