Fr. 25.00

Die unerbittliche Brutalität des Erwachens - Roman

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Alissa könnte der glücklichste Mensch auf Erden sein: Soeben haben Richard und sie, einst das Traumpaar am College, ihre erste Wohnung in einer Anlage mit Swimmingpool bezogen - und in ihren Armen liegt ein zwei Wochen altes Baby. Doch Alissa fühlt sich der Verantwortung nicht gewachsen und verlassen wie nie zuvor. Ihre Mutter genießt es merklich, von nun an ein eigenes Leben zu führen, während Richard in Verzweiflung versinkt, als sein Freund als Krüppel aus dem Irakkrieg zurückkehrt. Alissa beginnt, das Kind zu vernachlässigen.Pascale Kramer greift immer wieder brisante Themen auf und bringt sie uns in Form von Familiendramen nah. In ihrem neuen Roman erleben wir unmittelbar mit, wie zwei junge Menschen schmerzhaft aus dem Dornröschenschlaf gerissen werden und ihnen ihr Leben entgleitet. Dabei begreifen sie nicht, dass es um Leben und Tod geht.

Über den Autor / die Autorin

Pascale Kramer, geb. 1961 in Genf, studierte in Lausanne, lebte vorübergehend in Zürich und wohnt seit 1986 in Paris. Sie gründete 2002 die Agentur BookToFilm Properties Market.Corp. Erhielt verschiedene Preise für ihre Bücher.

Andrea Spingler, geboren 1949 in Oldenburg, ist seit 1980 als freie Übersetzerin tätig. Sie hat unter anderem Werke von Marguerite Duras, Alain Robbe-Grillet, Patrick Modiano, Jean-Paul Sarte, André Gide ins Deutsche übertragen. 2007 wurde sie mit dem Eugen-Helmlé-Preis für herausragende deutsch-französische Übersetzungen ausgezeichnet.

Zusammenfassung

Alissa könnte der glücklichste Mensch auf Erden sein: Soeben haben Richard und sie, einst das Traumpaar am College, ihre erste Wohnung in einer Anlage mit Swimmingpool bezogen – und in ihren Armen liegt ein zwei Wochen altes Baby. Doch Alissa fühlt sich der Verantwortung nicht gewachsen und verlassen wie nie zuvor. Ihre Mutter genießt es merklich, von nun an ein eigenes Leben zu führen, während Richard in Verzweiflung versinkt, als sein Freund als Krüppel aus dem Irakkrieg zurückkehrt. Alissa beginnt, das Kind zu vernachlässigen. Pascale Kramer greift immer wieder brisante Themen auf und bringt sie uns in Form von Familiendramen nah. In ihrem neuen Roman erleben wir unmittelbar mit, wie zwei junge Menschen schmerzhaft aus dem Dornröschenschlaf gerissen werden und ihnen ihr Leben entgleitet. Dabei begreifen sie nicht, dass es um Leben und Tod geht.

Produktdetails

Autoren Pascale Kramer
Mitarbeit Andrea Spingler (Herausgeber), Andrea Spingler (Übersetzung)
Verlag Rotpunktverlag, Zürich
 
Originaltitel L'implacable brutalité du réveil
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 15.09.2013
 
EAN 9783858695550
ISBN 978-3-85869-555-0
Seiten 176
Abmessung 132 mm x 209 mm x 20 mm
Gewicht 294 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Erwachsenwerden, Swissness, Los Angeles, Babyblues, postnatale Depression

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.