Fr. 159.00

Ergänzungsprozesse - Transformation antiker Skulptur durch Restaurierung

Deutsch, Italienisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die wissenschaftliche Erforschung antiker Skulptur ist von Anfang an durch transformierte Antiken bestimmt: einen maßgeblichen Teil der Materialbasis machen Statuen aus, die zwischen 1500 und 1900 vervollständigt worden sind.
Im vorliegenden Band wird versucht, anhand von ausgesuchten Beispielen den Hintergründen von Ergänzungen auf die Spur zu kommen.

Über den Autor / die Autorin

Sascha Kansteiner promovierte 1997 an der Humboldt-Universität Berlin. Seit Oktober 1998 arbeitet er für die Mainzer Akademie der Wissenschaften an der Edition der Aufzeichnungen Winckelmanns über die Palazzi und Villen in Rom.

Produktdetails

Mitarbeit Sasch Kansteiner (Herausgeber), Sascha Kansteiner (Herausgeber)
Verlag De Gruyter
 
Sprache Deutsch, Italienisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.07.2013
 
EAN 9783110331820
ISBN 978-3-11-033182-0
Seiten 207
Abmessung 174 mm x 15 mm x 245 mm
Gewicht 544 g
Illustration 131 b/w ill.
Serien Transformationen der Antike
Transformationen der Antike
ISSN
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Altertum

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.