Fr. 28.50

Komm, wir machen Yoga! - Die schönsten Partnerübungen für Eltern und Kinder. Mit Audio-Download: angeleitete Massagen und Entspannungsübungen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Gemeinsam bewegen und entspannen mit Familienyoga

Yoga tut gut und macht Spaß - und davon profitieren nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder. Wenn zwischen den vielen Alltagsverpflichtungen in der Familie immer weniger Zeit für gemeinsame Entspannung, Ruhemomente und körperliche Nähe zwischen Eltern und Kindern bleibt, dann hilft Yoga dabei, sich auf spielerische Weise wieder nahezukommen. Die Yogalehrerin Sonja Zernick stellt in ihrem Buch Partnerübungen vor, die Eltern und Kinder gemeinsam machen. Sie sind besonders geeignet für Kinder im Grundschulalter. Die Übungen aus dem Eltern-Kind-Yoga werden in eine Zauberwaldgeschichte verpackt und mit schönen Fotos und Zeichnungen anschaulich und kindgerecht illustriert. So wird Familienyoga zu einem echten Erlebnis. Jede Yoga-Einheit endet mit einer gemeinsamen Entspannungsübung, wie einer Massage oder Fantasiereise, die auch als Audio-Download zur Verfügung steht. Abgerundet wird das Buch durch viele praktische Übungen für den Alltag, zum Beispiel bei Konzentrationsproblemen, Einschlafstörungen oder Bauchschmerzen.

Ausstattung: ca. 350 farbige Fotos und Illustrationen

Über den Autor / die Autorin

Sonja Zernick-Förster ist Erzieherin und Yogalehrerin. In Hannover bietet sie regelmäßig Kurse und Workshops für Eltern und Kinder an. Daneben veranstaltet sie mehrmals im Jahr Yogaferien für Familien. Sie ist mit ihrer mobilen Yogaschule in Kindergärten, Schulen und anderen Einrichtungen unterwegs und gründete darüber hinaus den ersten Kindergarten mit Schwerpunkt Yoga in Deutschland.

Zusammenfassung

Gemeinsam bewegen und entspannen mit Familienyoga

Yoga tut gut und macht Spaß – und davon profitieren nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder. Wenn zwischen den vielen Alltagsverpflichtungen in der Familie immer weniger Zeit für gemeinsame Entspannung, Ruhemomente und körperliche Nähe zwischen Eltern und Kindern bleibt, dann hilft Yoga dabei, sich auf spielerische Weise wieder nahezukommen. Die Yogalehrerin Sonja Zernick stellt in ihrem Buch Partnerübungen vor, die Eltern und Kinder gemeinsam machen. Sie sind besonders geeignet für Kinder im Grundschulalter. Die Übungen aus dem Eltern-Kind-Yoga werden in eine Zauberwaldgeschichte verpackt und mit schönen Fotos und Zeichnungen anschaulich und kindgerecht illustriert. So wird Familienyoga zu einem echten Erlebnis. Jede Yoga-Einheit endet mit einer gemeinsamen Entspannungsübung, wie einer Massage oder Fantasiereise, die auch als Audio-Download zur Verfügung steht. Abgerundet wird das Buch durch viele praktische Übungen für den Alltag, zum Beispiel bei Konzentrationsproblemen, Einschlafstörungen oder Bauchschmerzen.

Ausstattung: ca. 350 farbige Fotos und Illustrationen

Produktdetails

Autoren Sonja Zernick, Sonja Zernick-Förster
Mitarbeit Sabine Braun (Fotografien)
Verlag Südwest
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 16.09.2013
 
EAN 9783517089126
ISBN 978-3-517-08912-6
Seiten 144
Abmessung 221 mm x 240 mm x 12 mm
Gewicht 584 g
Illustration 350 farb. Fotos u. Illustrr.
Themen Ratgeber > Gesundheit > Entspannung, Yoga, Meditation, Autogenes Training

Yoga, Orientieren, entdecken, Yoga für Anfänger, Yoga für Kinder, Meditation für Kinder, Kinder-Yoga, optimieren, Fantasiereisen, Bewegung Kinder, sport für kinder, Entspannungsübungen für Kinder, Homeschooling, Eltern-Kind-Yoga, Autogenes Training für Kinder, Corona Lockdown, Partner-Yoga, Entspannungsmassagen, Entspannungstechniken für Kinder, Janin Devi, Familien-Yoga, Yoga-Ferien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.