Fr. 19.50

Goethes erste große Liebe - Lili Schönemann

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

»Sie war in der Tat die erste, die ich tief und wahrhaft liebte. Auch kann ich sagen, daß sie die letzte gewesen ...« Sie - das ist Lili Schönemann, eine ebenso attraktive wie intelligente Tochter aus vermögendem Hause, die der junge Goethe bei einem Klavierabend kennenlernte. Bereits kurze Zeit später trug er sich mit Heiratsgedanken. Argwöhnisch von Lilis Brüdern auf Abstand gehalten, die für ihre gerade sechzehnjährige Schwester eine bessere Partie im Auge hatten, mußte Goethe bald erkennen, daß er den Ansprüchen ihrer Familie nicht genügen würde. Es kam zum Bruch.
Dagmar von Gersdorff läßt diese Liebesgeschichte vor den Augen des Lesers wieder aufleben. Sämtliche Gedichte, die Goethe an Lili richtete, sowie seinen Briefe und Tagebuchnotizen sind in diesem Band abgedruckt. Bis ins Alter hat Goethe die Zeit, in der er mit Lili verlobt war, beschäftigt. Noch Jahrzehnte später heißt es in Dichtung und Wahrheit: »Ich wäre stolz gewesen, es der ganzen Welt zu sagen, wie sehr ich sie geliebt ...«

Über den Autor / die Autorin

Dagmar von Gersdorff, Dr. phil., geboren 1938, stammt aus Trier/Mosel und lebt heute als Literaturwissenschaftlerin und freie Schriftstellerin in Berlin. Sie ist verheiratet und hat drei Kinder. §Vor ihrem Studium der Germanistik und Kunstgeschichte an der Freien Universität Berlin war sie als Redakteurin bei den Ruhr-Nachrichten in Dortmund und der Süddeutschen Zeitung in München tätig.§Ihre Promotion schrieb sie über den Einfluss der deutschen Romantik auf Thomas Mann. Neben zahlreichen Biographien berühmter Persönlichkeiten aus der Goethe-Zeit verfasste sie Kinderbücher, die in mehrere Sprachen übersetzt wurden, Text- Bildbände für die Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesitz Berlin sowie zahlreiche Beiträge für Rundfunk, Zeitschriften und Anthologien. Seit 1980 ist sie Mitglied des deutschen Schriftsteller-Verbandes sowie Mitglied des Internationalen PEN.

Zusammenfassung

»Sie war in der Tat die erste, die ich tief und wahrhaft liebte. Auch kann ich sagen, daß sie die letzte gewesen ...« Sie – das ist Lili Schönemann, eine ebenso attraktive wie intelligente Tochter aus vermögendem Hause, die der junge Goethe bei einem Klavierabend kennenlernte. Bereits kurze Zeit später trug er sich mit Heiratsgedanken. Argwöhnisch von Lilis Brüdern auf Abstand gehalten, die für ihre gerade sechzehnjährige Schwester eine bessere Partie im Auge hatten, mußte Goethe bald erkennen, daß er den Ansprüchen ihrer Familie nicht genügen würde. Es kam zum Bruch.
Dagmar von Gersdorff läßt diese Liebesgeschichte vor den Augen des Lesers wieder aufleben. Sämtliche Gedichte, die Goethe an Lili richtete, sowie seinen Briefe und Tagebuchnotizen sind in diesem Band abgedruckt. Bis ins Alter hat Goethe die Zeit, in der er mit Lili verlobt war, beschäftigt. Noch Jahrzehnte später heißt es in Dichtung und Wahrheit: »Ich wäre stolz gewesen, es der ganzen Welt zu sagen, wie sehr ich sie geliebt ...«

Zusatztext

Produktdetails

Autoren Dagmar Gersdorff, Dagmar von Gersdorff, Dagmar von Gersdorff
Mitarbeit Freidrich Wilhelm Delkeskamp (Illustration), Friedrich Wilhelm Delkeskamp (Illustration), Jean Christophe Guérin (Illustration), Jens Juel (Illustration), Georg Melchior Kraus (Illustration), Georg Oswald May (Illustration), Johann Ludwig Ernst Morgenstern (Illustration)
Verlag Insel Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2002
 
EAN 9783458192299
ISBN 978-3-458-19229-9
Seiten 109
Abmessung 121 mm x 184 mm x 13 mm
Gewicht 156 g
Illustration m. 13 Abb.
Serien Insel Bücherei
Insel-Bücherei
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Romanhafte Biographien
Sachbuch > Kunst, Literatur > Biographien, Autobiographien

Schönemann, Lili, Biografien: allgemein, Sozial- und Kulturgeschichte, zweite Hälfte 18. Jahrhundert (1750 bis 1799 n. Chr.), Geschenkbuch, Biografien, Erinnerungen, entspannen, entdecken, eintauchen, Zweite Hälfte 18. Jahrhundert (ca. 1750 bis ca. 1799), Schönemann Lili

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.