Fr. 21.50

Ketchup für die Königin

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Sitz gerade! Iss nicht mit den Fingern! Und sprich nicht mit vollem Mund! Dieses Abendessen ist für Nina mal wieder ebenso nervig wie für ihre Eltern. "Was machst du, wenn die Königin von England dich zum Essen einlädt?", fragt Papa da auch noch und schon passiert es: Ein Bote der Königin erscheint und lädt Nina zum Dinner in den Buckingham Palace. Im nächsten Moment sitzt sie im königlichen Luxusflieger und kurz darauf beim festlichen Bankett, direkt neben der Königin Wie das Mädchen mit den schlechtesten Tischmanieren der Welt erst für Entsetzen und Empörung, dann aber für ein unvergessliches Abendessen und viel Vergnügen sorgt, das ist eine tolle, herzerwärmende Geschichte. Rutu Modan trifft den Ton, der Kindern aus dem Herzen spricht und Eltern entzückt:?Voller Witz und ganz ohne pädagogischen Zeigefinger.

Über den Autor / die Autorin

Rutu Modan, geboren 1966 in Tel Aviv, wo sie lebt und arbeitet. Sie ist Mitbegründerin von Actus Tragicus, einer israelischen Künstlergruppe, die mit ihren englischen Anthologien einen ausgezeichneten Ruf erworben hat.

Mirjam Pressler wurde 1940 in Darmstadt geboren - ein uneheliches Kind jüdischer Abstammung, das bei Pflegeeltern aufwuchs. In Frankfurt besuchte sie die Hochschule für Bildende Künste. Sie hat drei inzwischen erwachsene Töchter und fünf Enkelkinder. Die Liste der Berufe, die sie ausgeübt hat, ist lang. Ihre ersten Bücher schrieb sie nachts, neben Beruf, Familie und Haushalt.
Gleich für ihre ersten Roman bekam sie den Oldenburger Jugendbuchpreis. Seit vielen Jahren schreibt sie hauptberuflich für und über Kinder und ihre Probleme. Für ihre eigenen Bücher und die Übersetzungen aus dem Hebräischen und dem niederländisch-flämischen Sprachraum hat Mirjam Pressler viele Preise und Auszeichnungen erhalten, 1998 wurde sie mit dem deutschen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, 2001 mit der Carl-Zuckmayer-Medaille für Verdienste um die deutsche Sprache und 2004 mit dem Deutschen Bücherpreis für ihr literarisches Lebenswerk. 2013 erhielt sie die Buber-Rosenzweig-Medaille.
Mirjam Pressler lebt in der Nähe von München.

Produktdetails

Autoren Rutu Modan
Mitarbeit Mirjam Pressler (Herausgeber), Mirjam Pressler (Übersetzung)
Verlag Verlag Antje Kunstmann
 
Originaltitel Se'uda Etzel Hamalka
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 4 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 11.09.2013
 
EAN 9783888978722
ISBN 978-3-88897-872-2
Seiten 32
Abmessung 230 mm x 272 mm x 9 mm
Gewicht 416 g
Illustration m. zahlr. bunten Bild.
Themen Kinder- und Jugendbücher > Bilderbücher

Soziale Kompetenz : Bilderbücher, Umgang, Umgangsformen : Kindersachbücher, Kinder- und Jugendliteratur, Altersgruppen: Kinder, Kinder- und Jugendliteratur, allgemein, Mirjam Pressler

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.