Fr. 79.00

Der Schutz des Redaktionsgeheimnisses in der Schweiz - Eine strafrechtliche Betrachtung unter Berücksichtigung der europäischen und verfassungsrechtlichen Grundlagen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Die Dissertation von Denise Schmohl analysiert die Ausgestaltung des Redaktionsgeheimnisses sowie des Informanten- und Quellenschutzes von Medienschaffenden im schweizerischen Strafrecht, Polizeirecht und Staatsschutz. Die Arbeit geht dabei auch auf die Veränderungen in der Informationsgesellschaft, insbesondere die zunehmende Bedeutung der freien Publikationstätigkeit im Internet ein. Die Autorin nimmt in ihrer Analyse immer wieder vergleichend Bezug auf Deutschland, Österreich, Skandinavien und die frankophone Welt. Nebst dessen, dass die Autorin in vielen Detailfragen Neuland betritt, stellt die Arbeit zweifellos ein Referenzwerk für die Ausgestaltung des Redaktionsgeheimnisses bzw. des Informanten- und Quellenschutzes im schweizerischen Strafrecht dar.

Produktdetails

Autoren Denise Schmohl
Verlag Schulthess
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.07.2013
 
EAN 9783725568116
ISBN 978-3-7255-6811-6
Seiten 302
Abmessung 155 mm x 225 mm x 25 mm
Gewicht 605 g
Serien Zürcher Studien zum Verfahrensrecht
Zürcher Studien zum Verfahrensrecht
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Internationales Recht, Ausländisches Recht

Strafrecht, Polizeirecht, Quellenschutz

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.