vergriffen

Kontinent Europa - Kern, Übergänge, Grenzen

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die erreichte Handlungskraft schafft gute Voraussetzungen für einen Kontinent Europa, dessen Konturen weit nach Osten und in den Mittelmeerraum reichen. Die "Grenzgänge" in diese entfernten Gebiete bedeuten Wahrnehmung der Vielschichtigkeit in Landschaft - Kultur - Menschen - bis hin zu einer europäischen Identität.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
- Europäische Epochen
- Grenzgänge
- Spurensuche im Osten
- Meeresgrenzen - Meeresbrücken
- Handlungskraft der Europäischen Union
- Das Machbare

Über den Autor / die Autorin

Hans-Gert Pöttering, geboren 1945 in Bersenbrück (Niedersachsen) gehört dem Europäischen Parlament seit der ersten Direktwahl 1979 an. Für die Zeit von Januar 2007 bis Juni 2009 wurde er zum Präsidenten des Europäischen Parlaments gewählt. Von 1999 bis 2007 war er Fraktionsvorsitzender der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten) und der europäischen Demokraten (EVP-ED) im Europäischen Parlament. Hans-Gert Pöttering ist Mitglied im Präsidium der EVP-Fraktion sowie im Präsidium der CDU Deutschlands. Hans-Gert Pöttering studierte Rechtswissenschaften, Politik und Geschichte an den Universitäten Bonn, Genf sowie dem dortigen Institut des Haute Études Internationales, und an der Columbia University New York. Er promovierte 1974. 1989 wurde Hans-Gert Pöttering zum Lehrbeauftragten und 1995 zum Honorarprofessor der Universität Osnabrück berufen. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Veröffentlichungen zur europäischen Politik.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.