Fr. 25.50

Die Konditionierung von Immunreaktionen beim Menschen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 1,7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wechselseitige Kommunikation zwischen Immunsystem, Nervensystem und endokrinem System weckt schon lange das Interesse des Menschen, daher ist es nicht verwunderlich, dass die Klassische Konditionierung von Immunreaktionen ihren Forschungsdrang geweckt hat. Die Klassische Konditionierung von Funktionen des Immunsystems verdeutlicht den Zusammenhang zwischen Nervensystem und Immunsystem beispielhaft und lässt zudem auf klinische Anwendungsmöglichkeiten hoffen. Daher wird in dieser Arbeit anhand von tierexperimentellen Befunden und einer Studie von Buske-Kirschbaum et al. bezüglich der konditionierten Aktivität von Natürlichen Killerzellen beim Menschen die Konditionierbarkeit von spezifischen und unspezifischen Immunreaktionen verdeutlicht und erklärt sowie mögliche Anwendungsgebiete im klinischen Bereich angezeigt. Zudem wird ein Einblick in das Prinzip der Klassischen Konditionierung gegeben, die physiologische Kommunikation zwischen Nervensystem und Immunsystem erläutert und die Konditionierte Immunmodulation an Beispielen dargestellt.

Produktdetails

Autoren Miriam Nestmann
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 16.04.2013
 
EAN 9783656408000
ISBN 978-3-656-40800-0
Seiten 24
Abmessung 148 mm x 2 mm x 2 mm
Gewicht 51 g
Serien Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V212554
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V212554
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Allgemeines, Lexika
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Psychologie: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.