Fr. 25.50

Die Poetik des Anthropologischen Romans anhand von Wielands 'Agathon'

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 3,0, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Die eigentliche Aufgabe meines Seminars war es, die unterschiedlichen Theorien des Romans von der Aufklärung bis zur Gegenwart herauszuarbeiten, wobei mich das Themengebiet der Aufklärung am meisten begeistert hat. Aus diesem Gnmd habe ich mir auch dieses Thema für meine Seminararbeit gewählt.

Das Hauptaugenmerk liegt bei meiner Arbeit also auf Christoph Martin Wielands "Geschichte des Agathon" (1766/67), welche er 1773 und 1794 jeweils noch einmal überarbeitete und erweiterte. Ich beziehe mich in meiner Seminararbeit aber ausschließlich auf die erste Fassung von Wielands Agathon und dabei besonders auf den Vorbericht dieses Werkes.
So werde ich versuchen Erklärungsansätze fUr die Theorie des Romans in dieser Zeit zu geben.
Im Anschluss werde ich dann noch auf Autoren eingehen, die einen gewissen Einfluss auf Wielands Schaffen hatten oder solche, die sich nach dem Erscheinen dieses Werkes darüber geäußert haben. Wieland kann man sozusagen als einen der Autoren bezeichnen, welche die Nation gespalten haben. Aber es ist nur zu verständlich, dass es auch hier Befürworter, aber auch Gegner der wielandschen Auffassung gab.
All meine Erläuterungen sollen aber vor allem dazu dienen, das Wirken Wielands in Hinblick auf seine Leser und seine Mitstreiter ordnungsgemäß darzustellen.

Produktdetails

Autoren Anne Riedel
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 15.04.2013
 
EAN 9783656407331
ISBN 978-3-656-40733-1
Seiten 28
Abmessung 148 mm x 3 mm x 3 mm
Gewicht 56 g
Serien Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V212555
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V212555
Themen Belletristik > Lyrik, Dramatik
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Deutsche Sprachwissenschaft / Deutschsprachige Literaturwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.