Fr. 34.50

Praxishandbuch Case Management - Professioneller Versorgungsprozess ohne Triage

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Praxishandbuch zum Case Management, zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug mit typischen und realen Beispielen aus dem Alltag von FallmanagerInnen aus. Es profitiert von der langjährigen Erfahrung und dem vielfältigen beruflichen Alltag der Autorin als Expertin, Dozentin und Projektleiterin für Case Management. Alle beschriebenen Praxisbeispiele werden mit einem einheitlichen Case Management-Modell beschrieben und analysiert. Dieses Modell ist in allen Praxisfeldern und Versorgungssituationen entlang der Lebensspanne anwendbar. Ganz gleich ob ambulant oder stationär, akut oder chronisch, Kinder, Erwachsene oder Hochaltrige. Die Autorin setzt sich kritisch mit der gängigen Praxis auseinander, das Gros der Klienten auszutriagieren oder weiterzureichen. Sie bricht das Tabu und zeigt, wie bisher austriagierte Klienten und Klientinnen in eine Case Management aufgenommen, und ihnen ein professionelles und finanzierbares Case Management angeboten werden kann. Mit dem 'Praxishandbuch Case Management' erhalten Case ManagerInnen und Entscheider ein ausgezeichnetes Buch an die Hand, das ihnen praxisnahe, alltagserprobte, umsetzbare und finanzierbare Konzepte und Lösungen für die Berufspraxis bietet. Der Gesellschaft spart dieses Modell gesundheitliche Folge- und Versorgungskosten.

Über den Autor / die Autorin

Edith Weber-Halter; Case Managerin FH, dipl. Gesundheitsschwester, Fachstelle Prävention und Gesundheitsberatung, Bern.

Zusammenfassung

Das Praxishandbuch zum Case Management, zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug mit typischen und realen Beispielen aus dem Alltag von FallmanagerInnen aus. Es profitiert von der langjährigen Erfahrung und dem vielfältigen beruflichen Alltag der Autorin als Expertin, Dozentin und Projektleiterin für Case Management. Alle beschriebenen Praxisbeispiele werden mit einem einheitlichen Case Management-Modell beschrieben und analysiert. Dieses Modell ist in allen Praxisfeldern und Versorgungssituationen entlang der Lebensspanne anwendbar. Ganz gleich ob ambulant oder stationär, akut oder chronisch, Kinder, Erwachsene oder Hochaltrige. Die Autorin setzt sich kritisch mit der gängigen Praxis auseinander, das Gros der Klienten auszutriagieren oder weiterzureichen. Sie bricht das Tabu und zeigt, wie bisher austriagierte Klienten und Klientinnen in eine Case Management aufgenommen, und ihnen ein professionelles und finanzierbares Case Management angeboten werden kann. Mit dem 'Praxishandbuch Case Management' erhalten Case ManagerInnen und Entscheider ein ausgezeichnetes Buch an die Hand, das ihnen praxisnahe, alltagserprobte, umsetzbare und finanzierbare Konzepte und Lösungen für die Berufspraxis bietet. Der Gesellschaft spart dieses Modell gesundheitliche Folge- und Versorgungskosten.

Produktdetails

Autoren Weber-Halter, Edith Weber-Halter
Verlag Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 12.05.2011
 
EAN 9783456849690
ISBN 978-3-456-84969-0
Seiten 182
Gewicht 314 g
Illustration 7 Abbildungen
Serien Pflegemanagement
Programmbereich Pflege
Programmbereich Pflege
Pflegemanagement
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Pflege

Krankenpflege, Versorgung, Case Management, Kinder, Senioren, erwachsene, chronisch, Fallmanagement, Pflegemanagement, Gesundheitswirtschaft, Stationär, ambulant, Fallmanager, akut

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.