Fr. 25.50

Informelle Erwerbsarbeit in Privathaushalten - Entstehung und Zukunft

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt
1. Einleitung 2
2. Situation in Deutschland 3
3. Gründe für die informelle Hausarbeit 4
3.1. Einkommen 5
3.2. Arbeitsteilung 5
3.3. Zeitorganisation 6
3.4. Gesellschaftliches Ansehen 7
3.5 Globalisierung und Migration 8
4. Situation 9
4.1 Wer sind die HaushaltsarbeiterInnen? 9
4.2 Arbeitsbedingungen 9
5. Maßnahmen zur Verbesserung der Situation 12
5.1 Haushaltsscheckverfahren 12
5.2 Steuerliche Aufklärung 13
5.3 Dienstleistungspools 13
6. Überprüfung der Vorschläge auf Akzeptanz und 16
Realisierbarkeit
7. Fazit 17
Literaturverzeichnis 21

Produktdetails

Autoren Nicole Romig
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 05.04.2013
 
EAN 9783656399414
ISBN 978-3-656-39941-4
Seiten 28
Abmessung 148 mm x 4 mm x 4 mm
Gewicht 56 g
Serien Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V211996
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V211996
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Arbeits-, Wirtschafts- und Industriesoziologie
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Soziologische Theorien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.