Fr. 25.50

Rassismus und Ausgrenzung im politischen Unterricht

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung 3
2. Eine begründete rassismuskritische Perspektive 4
2.1 Der Rassismus in Geschichte und Gegenwart 4
2.2 Rassismus-Analyseperspektiven 5
2.2.1 Warum die psychologisierende Perspektive den Rassismus nicht adäquat
aufnimmt 5
2.2.2 Warum die rassismustheoretischen Perspektiven den Rassismus adäquat aufnehmen 6
2.2.3 Das Gemeinsame beider Analyseperspektiven - die Konstruktion von Rassismus 7
2.3. Konzipierung einer pädagogischen Perspektive im Umgang mit Rassismus 8
2.3.1 Antirassistische Perspektiven 8
2.3.2 Rassismuskritische Perspektiven 9
2.3.3 Unsere Perspektive 10
3. Unsere rassismuskritische Perspektive angewandt im Schulunterricht 11
3.1 Dekonstruktionskonzeptionen von Mecheril und Holzkamp 12
3.1.1 Holzkamp 12
3.1.2 Mecheril 13
3.2 Umfrage zum Thema Diskriminierungserfahrungen an einer Schule 15
3.2.1 Hänseln, Ausschließen und Schlagen 18
3.2.2 Benachteiligung durch LehrerInnen 20
3.2.3 Kein Interesse an Integration 21
4. Reflexion des Schulunterrichtes unter rassismuskritischer Perspektive 21
5. Literaturverzeichnis 24

Produktdetails

Autoren Nicole Romig
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 05.04.2013
 
EAN 9783656399483
ISBN 978-3-656-39948-3
Seiten 28
Abmessung 148 mm x 4 mm x 4 mm
Gewicht 94 g
Serien Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V211995
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V211995
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politische Wissenschaft und Politische Bildung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.