vergriffen

Gewalterfahrungen in der Kindheit - Sexueller Mißbrauch, körperliche Mißhandlung und deren langfristige Konsequenzen

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Wie verbreitet sind die verschiedenen Formen der Gewalt gegen Kinder? Was sind relevante soziale und familiäre Risikofaktoren? Hat sich das Ausmaß der Gewalt gegen Kinder in unserer Gesellschaft verändert? All diese Fragen betreffen Vorkommnisse, die zu einem großen Teil im Verborgenen verbleiben, weil die Opfer sich kaum mitteilen können. Gleichzeitig sind vor dem Hintergrund lern- und bindungstheoretischer Überlegungen kriminologisch sehr bedeutsame Langzeitwirkungen derartiger Erfahrungen anzunehmen. Sind die kindlichen Opfer die Täter der nächsten Generation? Werden Opferrollen schon in der Kindheit erlernt? Gibt es einen Kreislauf der Gewalt? Die vorliegende Dunkelfeldstudie des KFN sucht Antworten auf all diese Fragen. Ihre Datenbasis ist eine in dieser Form in der Bundesrepublik zum ersten Mal durchgeführte repräsentative Befragung von über 3000 Personen, die Auskunft sowohl über ihre Kindheitserlebnisse als auch ihre Gewalterfahrungen im Erwachsenenalter geben.

Produktdetails

Autoren Peter Wetzels
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1997
 
EAN 9783789051173
ISBN 978-3-7890-5117-3
Seiten 279
Gewicht 422 g
Serien Interdisziplinäre Beiträge zur Kriminologischen Forschung
Interdisziplinäre Beiträge zur Kriminologischen Forschung
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.