Fr. 71.00

Tatort Sozialstaat - Schwarzarbeit, Leistungsmissbrauch, Steuerhinterziehung und ihre (Hinter)Gründe

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Brisanz des Themas Sozialstaat und das breite, nicht nur wissenschaftliche Interesse daran haben bereits zahlreiche Studien zu Schwarzarbeit, Leistungsmsisbrauch und Steuerhinterziehung hervorgebracht. Die in diesem Band vorgenommene gemeinsame theoretische und empirische Analyse aller genannten Devianzformen und ihre Untersuchung mit Methoden sowohl des quantitativen, als auch des qualitativen Paradigmas sind jedoch bislang einmalig. Sie stellen die besondere Bedeutung dieser Studie dar und machen sie für ein breiteres Publikum interessant.

Inhaltsverzeichnis

1. Einführung und Problemaufriss.- 1.1 Begriffliche Abgrenzung.- 1.2 Theoretische Vorüberlegungen.- 1.3 Umfang sozialer Devianz und Medienberichterstattung darüber.- 2. Das Methodendesign.- 2.1 Die Methodenentscheidung.- 2.2 Die Untersuchungsschritte.- 2.3 Die Samples des qualitativen Untersuchungsteils.- 3. Arten, Kombinationen und Verbreitung sozialer Devianz.- 3.1 Deviante Handlungen in der qualitativen Stichprobe.- 3.2. Deviante Handlungen in der repräsentativen Stichprobe.- 3.3 Erstes Zwischenfazit.- 4. Charakterisierung sozial Devianter.- 4.1. Das Alter.- 4.2. Das Geschlecht.- 4.3. Der Schulabschluss.- 4.4. Berufsausbildung und Berufstätigkeit.- 4.5. Das Einkommen.- 4.6. Die Haushaltsstruktur.- 4.7. Die Netzwerke.- 4.8 Zweites Zwischenfazit.- 5. Normakzeptanz, Handlungsmotive und Ursachen sozialer Devianz.- 5.1. Steuerhinterziehung, Schwarzarbeit und ihre Nutzung als "Kavaliersdelikte".- 5.2 Vermutete allgemeine Tatbereitschaft als Motiv bzw. Rechtfertigungsstrategie.- 5.3. Motive und Ursachen sozialer Devianz.- 5.4. Soziale Devianz als Folge von Wertewandel und Modernisierung.- 5.5 Drittes Zwischenfazit.- 6. Rückblick und Ausblick.- Literatur.- Tabellenverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.

Über den Autor / die Autorin

Professor Siegfried Lamnek ist Lehrstuhlinhaber für Soziologie an der Katholischen Universität Eichstätt.

Zusammenfassung

Die Brisanz des Themas Sozialstaat und das breite, nicht nur wissenschaftliche Interesse daran haben bereits zahlreiche Studien zu Schwarzarbeit, Leistungsmsisbrauch und Steuerhinterziehung hervorgebracht. Die in diesem Band vorgenommene gemeinsame theoretische und empirische Analyse aller genannten Devianzformen und ihre Untersuchung mit Methoden sowohl des quantitativen, als auch des qualitativen Paradigmas sind jedoch bislang einmalig. Sie stellen die besondere Bedeutung dieser Studie dar und machen sie für ein breiteres Publikum interessant.

Produktdetails

Autoren Siegfrie Lamnek, Siegfried Lamnek, Gab Olbrich, Gaby Olbrich, Wolfgang Schäfer, Wolfgang J. Schäfer
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2000
 
EAN 9783810027696
ISBN 978-3-8100-2769-6
Seiten 355
Gewicht 508 g
Illustration 355 S. 11 Abb.
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.