Fr. 102.00

Modellierungskompetenzen langfristig und kumulativ fördern - Tätigkeitstheoretische Analyse des mathematischen Modellierens in der Sekundarstufe I

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Das mathematische Modellieren sollte auf Grund seiner Verankerung in zahlreichen Rahmen- und Lehrplänen Gegenstand des Mathematikunterrichts sein. Jedoch ist bislang unklar, wie die Entwicklung von Modellierungskompetenzen über mehrere Schuljahre hinweg systematisch gefördert werden kann.In der vorliegenden Arbeit stellt Ulrich Böhm ein Konzept mit dreiaufeinander aufbauenden Stufen zur Förderung von Modellierungskompetenzen innerhalb der Sekundarstufe I vor. Grundlage ist eine tätigkeitstheoretische Analyse ausgewählter Modellierungsaufgaben.

Inhaltsverzeichnis

Mathematisches Modellieren.- Tätigkeitstheorie.- Langfristige Kompetenzförderung.- Sekundarstufe I .

Über den Autor / die Autorin

Ulrich Böhm promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Arbeitsgruppe Didaktik am Fachbereich Mathematik bei Prof. Dr. Regina Bruder an der Technischen Universität Darmstadt.

Produktdetails

Autoren Ulrich Böhm
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 09.04.2013
 
EAN 9783658018207
ISBN 978-3-658-01820-7
Seiten 345
Abmessung 150 mm x 20 mm x 211 mm
Gewicht 470 g
Illustration XV, 345 S. 40 Abb.
Serien Perspektiven der Mathematikdidaktik
Perspektiven der Mathematikdidaktik
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Mathematik > Sonstiges

Mathematik, Unterrichtsmaterialien, Didaktik, Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Unterricht / Didaktik, Mathematik / Lehrermaterial, Mathematik / Didaktik, Methodik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.