Fr. 77.00

Höhere Festigkeitslehre - Grundlagen und Anwendungen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Festigkeitslehre befasst sich mit Untersuchung von Spannungs- und Verzerrungzuständen deformierbarer fester Körper unter Einfluss mechanischer und thermischer Belastungen. Zur Modellierung und realistischen Beschreibung der oft komplexen Mechanismen kombiniert die Festigkeitslehre Grundlagen der Elastizitäts- und Plastizitätstheorie mit empirischen Erkenntnissen zu Materialparametern aus der Werkstofftechnik. Dieser Logik folgend werden im Buch ausführlich die ein- und mehrachsigen Spannungs- und Verzerrungszustände erläutert und eine Einführung in die benötigten Materialgesetze gegeben. Weitere Kapitel behandeln weiterführende Themen wie Fließbedingungen und Festigkeitshypothesen sowie Kerbspannungen. Basierend auf den ausführlich dargestellten Energieprinzipien und den darauf fußenden Näherungsverfahren wird die Anwendung der Finite-Elemente-Methode zur rechnergestützte Lösung der in den vorherigen Kapiteln beschriebenen nichtlinearen Festigkeitsprobleme anhand einfacher, gut nachvollziehbarer Übungsbeispiele praxisnah erklärt.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr.-Ing. Peter Selke, geboren 1944, lehrt seit 1992 Technische Mechanik, Maschinendynamik und Finite-Elemente-Methode an der Technischen Fachhochschule Wildau.

Produktdetails

Autoren Peter Selke
Verlag Oldenbourg
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.06.2013
 
EAN 9783486714074
ISBN 978-3-486-71407-4
Seiten 332
Abmessung 169 mm x 21 mm x 238 mm
Gewicht 824 g
Illustration m. Abb.
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Maschinenbau, Fertigungstechnik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.