Fr. 35.50

Kollektives Arbeitsrecht - Betriebsverfassungsrecht, Mitbestimmung, Tarifvertragsrecht und Arbeitskampfrecht

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Kollektives Arbeitsrecht:Die Kenntnis des kollektiven Arbeitsrecht ist für alle, die in einer Personalabteilung einer größeren Firma arbeiten möchten, ein wichtiger Baustein: Tarifrecht, Betriebsverfassungsrecht und Streikrecht müssen beherrscht werden. Dies ist das passende Lehrbuch für die an verschiedenen Hochschulen angebotenen Kurse. Behandelt werden die wichtigsten Punkte des Betriebsverfassungsrechts, die Formen und Aufgaben der Mitbestimmung (Betriebsrat), die Personalvertretung, das Tarifvertragsrecht und die Rechte bei Arbeitskampf und Streik. Kurz angesprochen werden auch die Internationalen Arbeitsgesetze.

Zusammenfassung

Kollektives Arbeitsrecht:
Die Kenntnis des kollektiven Arbeitsrecht ist für alle, die in einer Personalabteilung einer größeren Firma arbeiten möchten, ein wichtiger Baustein: Tarifrecht, Betriebsverfassungsrecht und Streikrecht müssen beherrscht werden. Dies ist das passende Lehrbuch für die an verschiedenen Hochschulen angebotenen Kurse. Behandelt werden die wichtigsten Punkte des Betriebsverfassungsrechts, die Formen und Aufgaben der Mitbestimmung (Betriebsrat), die Personalvertretung, das Tarifvertragsrecht und die Rechte bei Arbeitskampf und Streik. Kurz angesprochen werden auch die Internationalen Arbeitsgesetze.

Zusatztext

Vorteile- Das kollektive Arbeitsrecht ist für Personaler von erheblicher Bedeutung- Betriebsratswahlen 2014 werden auch in den Hochschul-Prüfungen Thema sein- Verständliche und kompakte EinführungZum WerkDie Kenntnis des kollektiven Arbeitsrecht ist für alle, die in einer Personalabteilung einer größeren Firma arbeiten möchten, ein wichtiger Baustein: Tarifrecht, Betriebsverfassungsrecht und Streikrecht müssen beherrscht werden. Dies ist das passende Lehrbuch für die an verschiedenen Hochschulen (z.B. Dortmund, Regensburg) angebotenen Kurse.Behandelt werden im Buch die wichtigsten Punkte des Betriebsverfassungsrechts, die Formen und Aufgaben der Mitbestimmung (Betriebsrat), die Personalvertretung, das Tarifvertragsrecht und die Rechte bei Arbeitskampf und Streik. Kurz angesprochen werden die Internationalen Arbeitsgesetze.AutorProf. Dr. Ingo Striepling lehrt an der Hochschule Regensburg (Fakultät Betriebswirtschaft) das Fach Recht für Wirtschaftswissenschaftler. Innerhalb des Schwerpunkts Arbeitsrecht (Personalwirtschaft) gibt er Kurse zum kollektiven Arbeitsrecht.ZielgruppeFür Studierende im Bereich Personalwirtschaft und junge Praktiker, die in größeren Betrieben oft erstmals mit dem kollektiven Arbeitsrecht in Berührung kommen.

Produktdetails

Autoren Ingo Striepling, Ingo (Prof. Dr.) Striepling
Verlag Vahlen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.12.2016
 
EAN 9783800646845
ISBN 978-3-8006-4684-5
Seiten 155
Abmessung 172 mm x 240 mm x 12 mm
Gewicht 354 g
Illustration mit 6 Abbildungen
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

Recht, Sozialplan, Streik, Mitbestimmung, tarif, Betriebsrat, tvöd, W-RSW_Rabatt, Wirtschaftsausschuss

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.