Fr. 83.00

Aktuelle Entwicklungen im Handels-, Arbeits- und Zivilprozessrecht

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die NeuerscheinungBand 23 setzt drei Themenschwerpunkte. Mit neuen Perspektiven des italienischen Handelsrechts befasst sich Giuseppe Portale. Der Arbeitnehmerbegriff im italienischen Recht ist Thema des Beitrags von Luca Nogler. Mit dem europäischen Zivilprozessrecht setzen sich die Beiträge von Michael Stürner mit Blick auf nationale Kodifikationen, sowie Matthias Rossi auseinander. Er betrachtet das Thema mit dem Schwerpunkt der Staatenimmunität. Das italienische Familienrecht in der deutschen Gerichtspraxis betrachtet der Beitrag von Irene von der Heyde.Kürzere Beiträge und Berichte behandeln aus italienischer Sicht die Themen Auslegung eines Testaments (Jayme), Fünf Jahre codice del consumo (Schwartze), interner Trust im Grundbuchrecht (Dejaco).Den Gepflogenheiten der Reihe entspricht auch Band 23 mit Rezensionen (Piepenbrock, Kruis, Nordmeier), obergerichtlichen Entscheidungen, einer nach Rechtsgebieten gegliederten Rechtsprechungsübersicht, der Übersicht des neuesten deutschsprachigen Schrifttums zum italienischen Recht sowie verschiedenen Verzeichnissen, die den Stoff für den Leser bestens erschließen.

Über den Autor / die Autorin

Die Herausgeber:
Prof. Dr. Dr. h.c. Giuseppe B. Portale, Università Cattolica, Mailand; Prof. Dr. Luca Nogler, Universität Trient; Prof. Dr. Matthias Rossi, Universität Augsburg.

Zusammenfassung

Die Neuerscheinung
Band 23 setzt drei Themenschwerpunkte. Mit neuen Perspektiven des italienischen Handelsrechts befasst sich Giuseppe Portale. Der Arbeitnehmerbegriff im italienischen Recht ist Thema des Beitrags von Luca Nogler. Mit dem europäischen Zivilprozessrecht setzen sich die Beiträge von Michael Stürner mit Blick auf nationale Kodifikationen, sowie Matthias Rossi auseinander. Er betrachtet das Thema mit dem Schwerpunkt der Staatenimmunität. Das italienische Familienrecht in der deutschen Gerichtspraxis betrachtet der Beitrag von Irene von der Heyde.

Kürzere Beiträge und Berichte behandeln aus italienischer Sicht die Themen Auslegung eines Testaments (Jayme), Fünf Jahre codice del consumo (Schwartze), interner Trust im Grundbuchrecht (Dejaco).

Den Gepflogenheiten der Reihe entspricht auch Band 23 mit Rezensionen (Piepenbrock, Kruis, Nordmeier), obergerichtlichen Entscheidungen, einer nach Rechtsgebieten gegliederten Rechtsprechungsübersicht, der Übersicht des neuesten deutschsprachigen Schrifttums zum italienischen Recht sowie verschiedenen Verzeichnissen, die den Stoff für den Leser bestens erschließen.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.