Fr. 72.00

Der rote Imperialismus - Die Strategie Moskaus und Pekings im Kampf um die Weltherrschaft

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Inhaltsverzeichnis

1. Kapitel: Die Grundlagen der sowjetischen und rotchinesischen Außen- und Militärpolitik.- 2. Kapitel: Revolutionäre Dialektik als Mittel der Außenpolitik.- 3. Kapitel: Der Rechtsbegriff in kommunistischer Sicht.- 4. Kapitel: Die Einheit der sowjetischen Außen- und Militärpolitik.- 5. Kapitel: Grundzüge der sowjetisch-rotchinesischen Militärstrategie.- 6. Kapitel: Grundzüge der politischen und psychologischen sowjetisch-rotchinesischen Strategie.- 7. Kapitel: Grundzüge der wirtschaftlichen und waffentechnischen Sowjetstrategie.- 8. Kapitel: Die militärischen Hauptfronten.- 9. Kapitel: Die Verteidigung der europäisch-atlantischen Welt.- 10. Kapitel: Moskau und Peking: Die verbündeten Gegner.- 11. Kapitel: Die Sowjetunion und Rotchina im Fernen Osten.- 12. Kapitel: Südasien und der "Balkan" des Eurasischen Kontinents.- 13. Kapitel: Grundzüge einer militärischen Gegenstrategie.- 14. Kapitel: Grundzüge einer politischen und psychologischen Gegenstrategie.- 15. Kapitel: Ausblicke.- Quellenverzeichnis.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.