Fr. 18.50

Tonsatzlehre Beiheft - zum Lehrbuch Historische Satztechniken vom 16. bis 19. Jahrhundert mit praktischer Anleitung. Lösungs-Vorschläge zu den Aufgaben

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Josef Trompke legt mit seiner Tonsatzlehre ein Lehr- und Übungsbuch zur Komposition vor, das die historischen Satztechniken seit dem 16. bis zum 19. Jahrhundert detailliert darstellt und erläutert. Es stellt das Kompilat der langjährigen Forschungs- und Lehrerfahrung Trompkes dar, wobei besonderer Wert auf die praktische Anleitung gelegt wird. Das Buch wendet sich an Hochschuldozenten und Studierende, aber auch an Lehrer, Schüler und interessierte Laien, die die Satztechniken großer Meister vertieft kennen lernen möchten. Neu ist die gleichzeitige, übereinander notierte Verwendung der Nomenklatur aus der Stufentheorie und der Funktionstheorie, sodass die Wahlfreiheit zwischen den gängigen Bezeichnungssystemen gewahrt bleibt. Besonders wertvoll wird Trompkes Tonsatzlehre durch die Verknüpfung der horizontalen und vertikalen harmonischen Strukturen, des Kontrapunkts mit der Harmonik und den musikalischen Formen. Dabei ergeben sich aus der systematischen Untersuchung der jeweiligen Kompositionsstile aussagekräftige, stilistisch korrekte Regeln für eigene Tonsatz-Übungen. Im Buch werden zu Übungszwecken zahlreiche Aufgaben gestellt, für die exemplarische Lösungsvorschläge in einem Beiheft präsentiert und nachvollziehbar erklärt werden. Das Beiheft ist im Set (ISBN: 9783838205243) bereits enthalten, bei Einzelkauf des Lehrbuchs (ISBN 9783838205045) aber auch separat erhältlich (ISBN 9783838205144). Das Buch wird ergänzt um Hörbeispiele zur Darstellung der Musikalischen Temperaturen, die auf einer zusätzlichen CD angeboten werden.

Über den Autor / die Autorin










Prof. Josef Trompke, Jahrgang 1939, studierte an der Hochschule für Musik in München Kirchenmusik, Komposition und Musikpädagogik. Nach erfolgreicher Tätigkeit als Chordirektor und Organist unterrichtete er Chorleitung und Musiktheorie an der Musikhochschule in München und als Professor an der Musikhochschule in Würzburg.

Produktdetails

Autoren Josef Trompke
Verlag ibidem
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 12 Jahren
Produktform Taschenbuch
Erschienen 11.03.2013
 
EAN 9783838205144
ISBN 978-3-8382-0514-4
Seiten 44
Abmessung 170 mm x 240 mm x 2 mm
Gewicht 92 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik > Musiktheorie, Musiklehre

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.