Fr. 72.00

Zentrale Filmografie Politische Bildung - Band IV: 1987. A: Katalog

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Mit dem vierten Band der Zentralen Filmografie Politische Bil aber viele Verleiher nicht kontinuierlich jedes Jahr neue Kata dung liegen rund 4000 Beschreibungen von Filmen vor, die in loge publizieren, schleichen sich manchmal Fehlinformationen der Bundesrepublik Deutschland im 16mm-Format ausgeliehen ein, wenn Filme nach Redaktionsschluß aus dem Verleih gezo werden können. gen werden. Es darf aber behauptet werden, daß es mit der Jeder der vier bisher vorliegenden Bände hat einen themati Zentralen Filmografie erstmals eine Publikation gibt, die zen schen Schwerpunkt, der oft mehr als ein Drittel der beschriebe tral neueste Verleihdaten anbietet. nen Filme umfaßt, darum herum gruppieren sich Titel, die zum Mehr Anstrengungen müßten die Verleiher noch bei einer Ver Zeitpunkt der Bearbeitung aktuell am Markt erschienen sind. einheitlichung der Titelgebung machen. Viele Filme werden Band 1 wertete vor allem das Angebot solcher Institutionen wie unter zwei oder mehr Titeln bei verschiedenen Verleihern ange Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht und boten. Das führt zu Verwirrung und Desinformation beim Ent Bundeszentrale für politische Bildung aus. leiher. Es sollte möglich sein, hier Einigung zu schaffen. Band 2 beinhaltet mehr als die Hälfte der Filme zum Thema Die Filmbeschreibungen in diesem Band wurden analog denen "Nationalsozialismus, Widerstand, Neonazismus". in Band 3 erstellt. Nach dem Titel- eventuell mit Alternativti Band 3 stellt Filme vor, die sich mit den " Randgruppen in der tel und Originaltitel- werden ausführliche Stabangaben aufge Gesellschaft" auseinandersetzen. Die Menschen, die aus kör führt. Vor der Inhaltsbeschreibung ist das Filmgenre genannt.

Inhaltsverzeichnis

A: Katalog.- Zum Gebrauch der Filmografie.- Abkürzungsverzeichnis.- Katalog der Filme.

Produktdetails

Mitarbeit Münche Institut Jugend Film Fernsehen (Herausgeber), München Institut Jugend Film Fernsehen (Herausgeber), München Institut Jugend Film Fernsehen M (Herausgeber), Institut Jugend Film Fernsehen München (Herausgeber)
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.04.2013
 
EAN 9783322956033
ISBN 978-3-32-295603-3
Seiten 252
Gewicht 700 g
Illustration 252 S. 7 Abb. in Farbe.
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Sozialwissenschaften allgemein

Nationalsozialismus, Soziologie, Politische Bildung, Sozialismus, B, Sociology, Society, Neonazis, Neonazismus, Social Sciences, Social Sciences, general

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.