Fr. 66.00

IPSO FACTO - Zur ethischen Begründung normativer Implikate wissenschaftlicher Praxis

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Eine systematische Grundlegung der Wissenschaftsethik so zu konzipieren und durchzuführen, daß diese als eine Theorie innerhalb der Wissenschaften auftreten kann - dies ist das Ziel von Otts Studie. Wissenschaft wird als Praxis begriffen. Die These, zwischen Wissenschaften und Ethik bestünde ein Außenverhältnis oder das Verhältnis der Indifferenz, wird durch IPSO FACTO widerlegt. Wer sich als Teilnehmer auf Wissenschaftspraxis ernsthaft einläßt, muß - so der Leitgedanke der Studie - einer Reihe von Normen beipflichten, die sich als pragmatische Implikate dieses Sich-Einlassens nachweisen lassen. Daher ist das Verhältnis von Wissenschaft und Ethik als ein internes und implizites zu begreifen.

Über den Autor / die Autorin

Konrad Ott, geb. 1959, ist Professor für Umweltethik an der Uni Greifswald.

Zusammenfassung

Eine systematische Grundlegung der Wissenschaftsethik so zu konzipieren und durchzuführen, daß diese als eine Theorie innerhalb der Wissenschaften auftreten kann – dies ist das Ziel von Otts Studie. Wissenschaft wird als Praxis begriffen. Die These, zwischen Wissenschaften und Ethik bestünde ein Außenverhältnis oder das Verhältnis der Indifferenz, wird durch IPSO FACTO widerlegt. Wer sich als Teilnehmer auf Wissenschaftspraxis ernsthaft einläßt, muß – so der Leitgedanke der Studie – einer Reihe von Normen beipflichten, die sich als pragmatische Implikate dieses Sich-Einlassens nachweisen lassen. Daher ist das Verhältnis von Wissenschaft und Ethik als ein internes und implizites zu begreifen.

Produktdetails

Autoren Konrad Ott
Verlag Suhrkamp
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1997
 
EAN 9783518582435
ISBN 978-3-518-58243-5
Seiten 830
Abmessung 129 mm x 206 mm x 38 mm
Gewicht 720 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > 20. und 21. Jahrhundert

Wissenschaftsethik, Ethik, Philosophie, Wissenschaft, Interdisziplinäre Studien, Verhältnis

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.