Fr. 24.90

Milieu und Lebenswelt - Einführung in die phänomenologische Soziologie und die sozialphänomenologische Forschung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

"»Milieu und Lebenswelt« ist gleichzeitig: »ein Buch zu der Frage, was denn in der Soziologie 'Empirie' heißen könnte; ein Buch zu Problemen der Mathematisierung und Formalisierung in der Soziologie; ein Buch zur Ethik soziologischen Forschens, das über die Gefahren des soziologischen Nihilismus aufklärt; ein Buch zur Geschichte der phänomenologischen Soziologie.« (Wolfgang Essbach)"

Zusammenfassung

"»Milieu und Lebenswelt« ist gleichzeitig: »ein Buch zu der Frage, was denn in der Soziologie ›Empirie‹ heißen könnte; ein Buch zu Problemen der Mathematisierung und Formalisierung in der Soziologie; ein Buch zur Ethik soziologischen Forschens, das über die Gefahren des soziologischen Nihilismus aufklärt; ein Buch zur Geschichte der phänomenologischen Soziologie.« (Wolfgang Essbach)"

Produktdetails

Autoren Richard Grathoff
Verlag Suhrkamp
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1992
 
EAN 9783518581377
ISBN 978-3-518-58137-7
Seiten 482
Abmessung 120 mm x 31 mm x 200 mm
Gewicht 482 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie

Soziologie, Phänomenologie (philosophisch), Begriff, Lebenswelt, Phänomenologie und Existenzphilosophie, auseinandersetzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.